Die Entscheidung zur Einrichtung einer Ganztagsschule ist in unserem Schulkonzept verankert. Der Unterricht und die Betreuung sind mit Beginn der Schule schon als Ganztagsschule organisiert. Eltern haben uns gegenüber von Anfang an immer zum Ausdruck gebracht, dass gerade die Organisationsform Ganztagsschule wichtig für ihre Entscheidung war, unsere Montessori Grundschule Königs Wusterhausen anzuwählen.
Unser Tagesablauf
Zeitraum | Ablauf |
7:00 bis 8:30 Uhr |
Betreuung im Frühdienstbereich:
|
8:30 bis 8:45 Uhr |
Begrüßung der Kinder durch die Lehrerinnen und Lehrer:
|
8:45 bis 10:15 Uhr |
|
10:15 bis 10:45 Uhr |
Frühstücksband und Aufenthalt im Freien |
10:45 bis 12:10 Uhr |
|
12:10 bis 13:10 Uhr |
Mittagsband und Aufenthalt im Freien |
13:10 bis 14:40 Uhr |
Freiarbeit |
14:40 bis 15:25 Uhr |
|
15:25 bis 16:30 Uhr |
Betreuung durch unser pädagogisches Team |
Unsere AGs
Die Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des Ganztags können Schülerinnen und Schüler frei wählen. Die AGs werden über einen Zeitraum von mindestens einem Schulhalbjahr besuchen. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 gibt es übergreifende Angebote mit den Schülern und Lehrern der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen. Nach jedem Schulhalbjahr können sich die Schülerinnen und Schüler neu orientieren. Dazu kommen monatlich wechselnde pädagogische Angebote, die den Kindern die Möglichkeit bieten, sich abwechslungsreich zu entfalten.
Auswahl der AGs:
- Ballspiele
- Die Kochlöffelbande
- Kunst und Bewegung
- Nähen
- Keramik-AG
- Naturwissenschaften-AG
- Spanisch als Begegnungssprache
- Programmieren
- Zirkus
- Debattierklub
- Geräteturnen
- Musik
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.