Montessori Tag bot vertiefte Einblicke in die Welt Montessoris

Urknall, Nebel, Planeten,der Über­gang vom Meer zum Leben auf dem Land, Muscheln, Schwäm­me, Tri­lo­bi­ten… und ein 50 Meter lan­ges Band.…

Am 14. Novem­ber 2015 stell­te sich unse­re Freie Montesso­ri Grund­schu­le mit einer Rei­se zur Erd­ge­schich­te vor. Neben kos­mi­schen Erzäh­lun­gen von Mario und Maria Montesso­ri, vor­be­rei­tet von Lern­grup­pen­lei­te­rin Ulri­ke Schwar­zeit und Schul­lei­te­rin Nico­le Janetz­ky, konn­ten Kin­der, Eltern und ande­re Inter­es­sier­te ent­lang des auf­ge­roll­ten schwar­zen Ban­des bli­cken und begrei­fen, wie jung die Geschich­te von uns Men­schen doch erst ist.

Das schwar­ze Band, das für den Anbe­ginn unse­rer Ent­ste­hung stand, zier­te den Flur der obe­ren Eta­ge. Es star­te­te auf Höhe der Lern­grup­pe blau-rot, erstreck­te sich über den gesam­ten Flur bis hin zum Frei­zeit­be­reich der Lern­grup­pe gelb-oran­ge und dar­über hinaus.

Vie­le vie­le Meter lang nur ein schwar­zes Band. Wei­ter hin­ten die ers­ten Stei­ne. Erst auf den letz­ten 6 Metern zeich­ne­te sich Leben ab, und auf den letz­ten 4 cm dann unse­re Menschheitsgeschichte!

Ein auf­wen­di­ges Werk von Leh­re­rin­nen, Erzie­he­rin­nen und Eltern – ein gro­ßes Dan­ke­schön dafür!

Nicht nur die kos­mi­schen Erzäh­lun­gen in der Montesso­ri Päd­ago­gik spiel­ten an die­sem Tag eine gro­ße Rol­le. Es gab eben­so viel Raum für Fra­gen und Ant­wor­ten. Die Vor­stel­lung der Lern­grup­pen Gelb, Oran­ge, Blau und Rot  fand in den jewei­li­gen Räu­men statt.
Anschau­ungs­ma­te­ri­al, Sym­bol­kar­tei­en, Per­len- und Wür­fel­ma­te­ri­al konn­te ergän­zend ein­ge­se­hen werden. 

Wir hof­fen, es hat Allen Freu­de berei­tet und wir kön­nen im nächs­ten Jahr wie­der einen so schö­nen Montesso­ri Tag mit Euch und Ihnen gemein­sam erleben.

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen