Känguru der Mathematik

Der Kän­gu­ru-Wett­be­werb ist ein mathe­ma­ti­scher Mul­ti­ple-Choice-Wett­be­werb für Mil­lio­nen von Teil­neh­mern auf der gan­zen Welt. Bei dem Kän­gu­ru-Wett­be­werb geht es in ers­ter Linie um den Spaß an der Mathe­ma­tik bzw. dem Spaß am Knobeln.

Der Wett­be­werb
Die Vor­be­rei­tung und Aus­wer­tung der Auf­ga­ben erfolgt über die Wett­be­werbs-Initia­to­ren. Der Wett­be­werb selbst wird an den Schu­len durch­ge­führt und fin­det jedes Jahr am drit­ten Don­ners­tag im März statt. Die Start­ge­bühr dafür beträgt 2 Euro pro Teilnehmer. 

Laut der offi­zi­el­len Web­sei­te www.mathe-kaenguru.de neh­men jedes Jahr mehr als 850.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus mehr als 9.500 Schu­len dar­an teil.

Montessori Grundschule KW_Kaenguru der Mathematik_1_März 2017_neu
Wir haben teilgenommen!

Aus unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le waren 22 Kin­der ver­tre­ten. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten tol­le Ergeb­nis­se erzie­len. Eine Schü­le­rin hat sogar einen 1. Preis gewon­nen: Herz­li­chen Glück­wunsch, Lena Sommer!

Montessori Grundschule KW_Känguru der Mathematik_2_März 2017Neben einer Urkun­de als Aus­zeich­nung gab es für die Gewin­ne­rin auch noch ein T‑Shirt und ein Mikro­skop. Aber auch ande­re Kin­der, wie Ven­la Eck­stein, Ger­main Ger­vais und Carl Gus­tav Göh­ler, haben erfolg­reich teil­ge­nom­men und hohe Punkt­zah­len erreicht.

Montessori Grundschule KW_Känguru der Mathematik_3_März 2017Natür­lich erhiel­ten auch alle ande­ren Teil­neh­mer des Kän­gu­ru-Wett­be­werbs eine Urkun­de und ein klei­nes Knobelspiel.Montessori Grundschule KW_Kaenguru der Mathematik_4_März 2017_neu

Vie­len Dank an alle Teilnehmer.

Wir freu­en uns auf den nächs­ten Wett­be­werb und hof­fen, dass wie­der vie­le dar­an teil­neh­men werden.

Mari­el­la Salzillo
Lern­grup­pen­lei­te­rin der Lern­grup­pe Gelb