Schwimmlager in Lindow 2014

Mit freund­li­chen Gesich­tern und vol­ler Erwar­tun­gen sind wir im März nach Lin­dow gefah­ren. Frau Mül­ler, die Bade­meis­te­rin und Schwimm­leh­re­rin hat uns die Regeln und das Beneh­men in der Schwimm­hal­le erklärt und uns belehrt. 

Nach kur­zem Ken­nen­ler­nen mit Frau Mül­ler hat uns Frau Syco­va in 3 Grup­pen auf­ge­teilt (nach bis­he­ri­gen erbrach­ten Leis­tun­gen: kei­ne Aus­zeich­nun­gen, See­pferd­chen und Bronze).

Die Grup­pen haben sehr inten­siv, indi­vi­du­ell und flei­ßig jeweils zwei Stun­den vor­mit­tags und nach­mit­tags gearbeitet.

Zum Mit­tag gab es viel Lecke­res zur Aus­wahl (von drei Haupt­ge­rich­ten und drei Geträn­ken konn­ten wir aus­wäh­len) und die Salat­the­ke war reich­lich bestückt.

Die Über­nach­tung erfolg­te im Jugend­haus in Vie­rer­zim­mern mit Etagenbetten.

Zwi­schen den Schwimm­ein­hei­ten haben die Kin­der Frei­zeit gehabt und Bade­re­geln gelernt, wel­che Kati den Kin­dern erklärt hat. Die Kin­der muss­ten die Regeln abschrei­ben und ler­nen. Feh­ler in den Sät­zen muss­ten kor­ri­giert wer­den. Nach einer münd­li­chen Prü­fung und Berich­ti­gung der Feh­ler haben die Kin­der die Theo­rie bestanden.

In den Abend­zei­ten gab es für Frei­wil­li­ge noch Ball­spie­le in der Turn­hal­le oder Spie­le im Jugendhaus.

 Nach der Woche flei­ßi­gen Trai­nings im Was­ser haben wir uns in den Schwimm­tech­ni­ken (Brust, Kraul, Rücken­schwim­men), Tief­tau­chen, Stre­cken­tau­chen, Start­sprung und Aus­dau­er verbessert.

Von 29 Kin­dern haben 3 das „See­pferd­chen”, 7 das „Bron­ze-abzei­chen”, 16 das „Sil­ber­ab­zei­chen” und 3 das „Gold­ab-zei­chen” (Deut­scher Jugend Schwimm­pass) erlangt.

Wir hat­ten viel Spaß in Lin­dow und kom­men ger­ne wieder!

Inga Syco­va