Tag der offenen Tür unseres Schulcampus KW vom 19. September 2020

Für alle inter­es­sier­ten Schul­an­fän­ger und Schul­an­fän­ge­rin­nen für unse­re Montesso­ri Grund­schu­le und unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe war der Tag der offe­nen Tür am 19. Sep­tem­ber 2020 die bes­te Gele­gen­heit, unse­ren Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen kennenzulernen.

Tag der offenen Tür einmal anders

Montessori Grundschule_Montessori-MaterialienDie­ser Tag fand nicht wie sonst als Groß­ver­an­stal­tung im Schul­ge­bäu­de, son­dern unter­teilt auf dem Schul­hof sowie in eini­gen Fach­räu­men der Gesamt­schu­le statt. Das päd­ago­gi­sche Per­so­nal unse­res Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen emp­fing bei präch­ti­gem Spät­som­mer­wet­ter die Fami­li­en bereits auf dem Schulhof.

In Pavil­lons prä­sen­tier­ten sich die Montesso­ri-Berei­che der Grund­schu­le sowie der Fach­un­ter­richt der Gesamt­schu­le in einer bun­ten Mischung aus vie­len Stän­den. Dabei gab es Infos zu:

  • dem Hort,
  • den Frei­ar­beits­ma­te­ria­li­en,
  • natur­wis­sen­schaft­li­chen Experimenten,
  • Spra­chen,
  • Ganz­tags­an­ge­bo­ten,
  • För­der­un­ter­richt
  • Sport­an­ge­bo­ten
  • u.v.m.

Lernen auf dem Schulcampus KW – von der 1. bis zur 13. Klasse

Durch die Anord­nung der inter­ak­ti­ven Stän­de wur­de trotz unter­schied­li­cher kon­zep­tio­nel­ler Aus­rich­tun­gen unse­rer Grund- und Gesamt­schu­le ein mög­li­cher Lern­weg von der 1. bis zur 13. Klas­se sicht­bar gemacht. Die Ver­traut­heit zwi­schen Schü­lern, Eltern und Leh­rern leben unse­re bei­den Schu­len im Cam­pus­ge­dan­ken. Dies konn­ten wir auch erfolg­reich am Tag der offe­nen Tür poten­ti­el­len Neu­an­kömm­lin­gen näher bringen.

Informative Führungen durch die Schulen

Ergänzt wur­de das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot über die Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en der Montesso­ri Grund­schu­le sowie die moder­ne Aus­stat­tung der Gesamt­schul­räu­me durch digi­ta­le Foto­prä­sen­ta­tio­nen. In vor­an­ge­mel­de­ten Füh­run­gen konn­ten Besu­cher in klei­nen Grup­pen die Grund­schu­le sowie die Gesamt­schu­le auch von innen besichtigen.

Das Schul­lei­tungs­team wur­de vom FAWZ-Geschäfts­füh­rer, Herrn Enkel­mann, unter­stützt. So konn­ten in locke­rer Atmo­sphä­re und über kur­ze Wege Fra­gen beant­wor­tet, Unsi­cher­hei­ten auf­ge­nom­men und wich­ti­ge Fak­ten genannt werden.

Unter­hal­tung kam von ganz oben. Aus dem Schul­ge­bäu­de musi­zier­ten Grund- und Gesamt­schü­le­rin­nen und –schü­ler laut. Auf dem Hof unse­res Schul­cam­pus war ein reger Aus­tausch an der fri­schen Luft möglich.

Erst­mals in die­sem Jahr stell­te das Mar­ke­ting-Team die neue Fan-Fashion unse­rer Schu­len vor. Hier gab es FAWZ-Shirts, ‑Jacken und ‑Hoo­dies mit in coo­lem Design auf die Augen. Unse­re Fan-Fashion könnt Ihr übri­gens über unse­re Schul­web­site bestellen.

Schluss­end­lich bli­cken wir auf einen gelun­ge­nen Vor­mit­tag trotz aller Hygie­ne- und Distanz­re­geln und einem Schul­start mit eini­gen Unsicherheiten.

Wir bedan­ken uns bei allen Hel­fern, Eltern sowie Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die die­sen Tag so anders und doch so schön ermög­licht haben.

Das Team des Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür am 24. Januar 2020

Am Frei­tag, dem 24. Janu­ar 2020, öff­nen sich in der Zeit von 15:30 – 19:00 Uhr die Tore des Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen für inter­es­sier­te Familien. 
Neben dem Tag der offe­nen Tür der Gesamt­schu­le fin­det zeit­gleich ein Info­tag unse­rer ansäs­si­gen Montesso­ri Grund­schu­le statt. Hier­bei kön­nen sich Eltern und Kin­der ver­schie­de­ner Alters­stu­fen über die schu­li­schen Ange­bo­te infor­mie­ren und mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Lehr­kräf­ten und Eltern ins Gespräch kommen.

Schulcampus Königs Wusterhausen_Grundschule_Tag der offenen Tür am 24. Januar 2020Tag der offenen Tür an der Gesamtschule

Mehr­mals am Tag fin­den Info­ver­an­stal­tun­gen in der Aula unse­rer Schu­le statt. Dar­in kön­nen Sie sich ein Bild von der Schul­form der Gesamt­schu­le, der kon­zep­tio­nel­len Aus­rich­tung der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen, den Beson­der­hei­ten sowie dem Unter­richts­all­tag machen. Der Schul­lei­ter, Herr Pat­zer, beant­wor­tet gern all Ihre Fragen.

Ergänzt wird das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot durch Füh­run­gen durch das Schul­ge­bäu­de. Dabei haben Sie und Ihre Kin­der die Mög­lich­keit, einen Blick in die Klas­sen- und Fach­räu­me zu wer­fen und sich von der moder­nen Aus­stat­tung zu überzeugen.

In ein­zel­nen Räu­men prä­sen­tie­ren sich die Fächer. Schü­le­rin­nen und Schü­ler stel­len hier Ergeb­nis­se der Unter­richts­ar­beit aus, Lehr­kräf­te die Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en. Auch Mit­mach-Ange­bo­te war­ten hier auf inter­es­sier­te Kin­der und Eltern.

Abschlie­ßend kön­nen Sie bei einem klei­nen Imbiss oder einer Tas­se Kaf­fee den Nach­mit­tag bzw. Abend aus­klin­gen zu las­sen. Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Eltern der Gesamt­schu­le, wel­che die Schu­le an die­sem Tage unter­stüt­zen wer­den, sind idea­le Gesprächs­part­ner für Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand.

Anmeldung

Sie kön­nen Ihr Kind jeder­zeit anmel­den – egal ob für das kom­men­de, ein spä­te­res oder das aktu­el­le Schul­jahr. In den Jahr­gangs­stu­fen 1 – 9 sind auch im lau­fen­den Schul­jahr noch ver­ein­zelt Plät­ze zu vergeben.

Die Plät­ze für Erst­kläss­ler zum Schul­jahr 2020/21 an der Montesso­ri Grund­schu­le sind zwar schon alle ver­ge­ben, aber für die fol­gen­den Schul­jah­re oder das aktu­el­le kön­nen für die Klas­sen­stu­fen 1 bis 4 Inter­es­sen­be­kun­dun­gen aus­ge­füllt werden.

Auch für die Klas­sen­stu­fe 7 der Gesamt­schu­le sind zum kom­men­den Schul­jahr 2020/21 bereits alle Plät­ze ver­ge­ben. Inter­es­sen­be­kun­dun­gen für ande­re Klas­sen­stu­fen (v.a. ab Klas­sen­stu­fe 11) bzw. für ein spä­te­res Schul­jahr neh­men wir jedoch gern entgegen.

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen Sie bei indi­vi­du­el­len Fra­gen jeder­zeit einen per­sön­li­chen Ter­min mit der Schul­lei­tung der Gesamt­schu­le ver­ein­ba­ren. Bit­te mel­den Sie sich dafür unter der Tele­fon­num­mer 033762 889860 oder per E‑Mail .

Bei Fra­gen oder Inter­es­se an der Montesso­ri Grund­schu­le mel­den Sie sich bit­te unter der Tele­fon­num­mer 033762 207462 oder per E‑Mail .

Besu­chen Sie den Tag der offe­nen Tür und den Infotag!
Wenn Sie noch auf der Suche nach einer guten Schu­le für Ihr Kind sind, dann soll­ten Sie den 24. Janu­ar 2020 nicht ver­pas­sen! Ler­nen Sie bei­de Schu­len ken­nen und infor­mie­ren Sie sich gemein­sam mit Ihrem Kind über die Ange­bo­te und Besonderheiten.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Das Team des Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Guter Start in das Schuljahr 2019/20

Lie­be Schul­an­fän­ger, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAWZ_Guter Start in das Schuljahr 2019/20wir wün­schen Euch und Ihnen allen einen guten Start in das neue Schul­jahr 2019/20.

Vor allem unse­ren „Schul­an­fän­gern“ wün­schen wir ein tol­les ers­tes Jahr an unse­ren Schu­len. Egal, ob Ihr in unse­ren Grund‑, Ober- oder Gesamt­schu­len oder in unse­rer Beruf­li­chen Schu­le Euer ers­tes Jahr begeht. Herz­lich will­kom­men bei uns!

Auch unse­re neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hei­ßen wir herz­lich will­kom­men an unse­ren Schulen!

Wir hof­fen, dass Ihr Euch und Sie sich gut bei uns ein­le­ben und wohlfühlen.

Wir freu­en uns dar­auf, mit Euch und Ihnen allen in das neue Schul­jahr zu star­ten. Wir wol­len unse­re „Neu­en“ ken­nen­ler­nen und unse­re „Alten“ wie­der­se­hen. Wir wol­len mit Euch und Ihnen ler­nen und arbei­ten und uns gemein­sam über ers­te Erfol­ge freuen. 
Las­sen wir neue Freund­schaf­ten ent­ste­hen und freu­en uns auf eine span­nen­de Zeit mit vie­len Höhe­punk­ten — und vor allem Spaß!

Auf in ein gutes Schul­jahr vol­ler Erleb­nis­se, Erfol­ge und neu­er Freundschaften!

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Großer Arbeitseinsatz auf dem Schulcampus Königs Wusterhausen der FAWZ gGmbH

Vor den Oster­fe­ri­en haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Eltern und Ange­hö­ri­ge unse­res Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen bei einem gro­ßen Arbeits­ein­satz über zwei Tage mitgewirkt.

Verschönerung unseres Schulgeländes in 2 Tagen

Mit ver­ein­ten Kräf­ten haben sie alle an einem Frei­tag und Sams­tag das Schul­ge­län­de anläss­lich des bevor­ste­hen­den 5‑jährigen Jubi­lä­ums unse­rer Gesamt­schu­le und des 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le verschönert.

Das zahl­rei­che Erschei­nen und die aus­dau­ern­de Tätig­keit aller Betei­lig­ten ver­hal­fen den Teams, einen Groß­teil der geplan­ten Arbei­ten erfolg­reich umzu­set­zen und auch weit­ge­hend abzuschließen.

Um all die­se Arbei­ten zu bewerk­stel­li­gen waren vor allem die Eltern nicht nur bereit Arbeits­ma­te­ria­li­en, ‑gerä­te sowie ‑maschi­nen und die eige­ne Arbeits­kraft zur Ver­fü­gung zu stel­len, son­dern auch wert­vol­le Urlaubstage

In kur­zer Zeit ist dadurch bei­spiels­wei­se ein über­dach­ter Unter­stand ent­stan­den. Das schnel­le Vor­an­brin­gen die­ser Arbei­ten haben wir u. a. dem Ein­satz eines Rad­la­ders zu ver­dan­ken. Die­sen spon­ser­te eine Fami­lie, die bereits zum wie­der­hol­ten Male Arbeits­ma­te­ria­li­en bereitstellte.
Eine wei­te­re Fami­lie hat Con­tai­ner zur Ver­fü­gung gestellt sowie sich für die Über­nah­me der Ent­sor­gung der Gar­ten­ab­fäl­le bereit erklärt. Zwei wei­te­re Fami­li­en (eine aus der Grund­schu­le, eine aus der Gesamt­schu­le) haben uns Find­lin­ge gelie­fert. Zwei Eltern haben uns an bei­den Tagen unter­stützt und dafür teil­wei­se sogar Urlaub genommen.

Danksagung an alle Beteiligten

Unser Dank gilt neben den eben genann­ten auch fol­gen­den Unterstützern:

  • dem För­der­ver­ein der Montesso­ri Grund­schu­le und Gesamt­schu­le: Er spen­de­te ein Indianertipi.
  • dem Bun­des­forst: Sie spen­dier­ten 60 Meter Baum­stäm­me. Aus der Zusam­men­ar­beit ergibt sich sogar eine län­ger­fris­ti­ge Kooperation.
  • der Fir­ma Kel­ler: Ihnen ist der Trans­port der Baum­stäm­me zu verdanken.
  • der Fir­ma Born: Sie haben Erde und Sand geliefert.
  • der Fir­ma Nusche: Die Flei­sche­rei hat den Ein­satz kuli­na­risch ver­sorgt und vor Ort das Essen verteilt.
  • der Geschäfts­lei­tung der FAWZ gGmbH: Sie über­nahm u. a. die Kos­ten für die Anschaf­fung der Pflanzen.

Die Pla­nung und Koor­di­na­ti­on der Arbei­ten haben sich unse­re bei­den Haus­meis­ter, Herr Beyes und Herr Hütt­ner, zur Auf­ga­be gemacht.

Ein solch außer­or­dent­li­ches Enga­ge­ment hat sogar das Team unse­res Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen über­rascht. Wir möch­ten an die­ser Stel­le noch ein­mal einen beson­de­ren Dank an alle hel­fen­den Hän­de aus­ge­spro­chen, denn auch unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben kräf­tig mitangepackt.

Ergebnisse des zweitägigen Arbeitseinsatzes

Es hat sich viel getan in nur zwei Tagen. Als größ­te Ver­än­de­run­gen sind entstanden:

  • eine über­dach­te Auf­ent­halts- und War­te­mög­lich­keit im Ein­gangs­be­reich des Gelän­des für unse­re Schü­le­rin­nen und Schüler,
  • ein gro­ßes stoff­be­spann­tes Indianertipi,
  • Netz­an­la­gen für Vol­ley­ball und Badminton,
  • Hecken und Bäum­chen sowie
  • Rasen­flä­chen (beson­ders im Eingangsbereich).

Beson­ders die fri­schen Pflan­zun­gen las­sen erah­nen, in welch‘ schö­ner Umge­bung wir ler­nen und arbei­ten. Auch im Sin­ne des Wohl­füh­lens und des Gemein­schafts­ge­fühls sind der­ar­ti­ge Akti­vi­tä­ten ein gro­ßer Gewinn.

Die Teams unse­rer Grund- und Gesamt­schu­le und bedan­ken sich an die­ser Stel­le noch ein­mal bei Ihnen allen für Ihren uner­müd­li­chen Ein­satz und Ihre tat­kräf­ti­ge Unterstützung! 
Ohne das Enga­ge­ment aller wäre die Umset­zung der Vor­ha­ben nicht rea­li­sier­bar gewe­sen. Vie­len herz­li­chen Dank!

Das Team des Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH