Eröffnung unserer Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen

Neue Kita in den Räumen unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen eröffnet

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag, dem 9. März 2018, erwar­te­te unse­re Freie Montesso­ri Grund­schu­le Besuch. Genau­er gesagt galt der Besuch nicht uns, son­dern der neu­en Ein­rich­tung in unse­rer Grund­schu­le. Denn hier wur­de ganz offi­zi­ell und fei­er­lich unse­re Eltern-Kind-Grup­pe Königs Wus­ter­hau­sen eingeweiht.

Stadt Königs Wus­ter­hau­sen und FAW gGmbH arbei­ten Hand in Hand
Die Eltern-Kind-Grup­pe ist ein gemein­sa­mes Pro­jekt der Stadt Königs Wus­ter­hau­sen und der Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH.

Aber was ist eigent­lich eine Eltern-Kind-Gruppe?
Montessori Grundschule KW_Eröffnung der Eltern-Kind-Gruppe Königs Wusterhausen_1Es ist ein kos­ten­frei­es Bil­dungs- und Betreu­ungs­an­ge­bot für Fami­li­en mit Kin­dern im Alter von 0 – 5 Jah­ren. Das Ange­bot rich­tet sich an Eltern, die gern regel­mä­ßig gemein­sam mit ihrem Kind eine Spiel­grup­pe besu­chen, Kon­tak­te zu ande­ren Eltern und Kin­dern knüp­fen möch­ten und dabei Wert auf ein päd­ago­gi­sches Kon­zept und Beschäf­ti­gun­gen legen. 
 
Die Grup­pe wird ange­lei­tet von einer aus­ge­bil­de­ten Erzie­he­rin. Sie unter­stützt die Eltern bei ver­schie­de­nen Ange­le­gen­hei­ten und berät zu sozia­len The­men, wie z. B. Erzie­hungs­fra­gen oder Brief­ver­kehr mit Behör­den. Die Bera­tung steht für alle Eltern der Grup­pe offen.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu unse­rer Eltern-Kind-Grup­pe lesen Sie dem­nächst hier.

Die Eröff­nungs­fei­er
Als unse­re Gäs­te haben wir Königs Wus­ter­hau­sens Bür­ger­meis­ter, Swen Ennullat, die zustän­di­ge Fach­be­reichs­lei­te­rin­nen Fr. R. von Schröt­ter und Frau M. Zschen­der­lein sowie wei­te­re Ver­tre­ter des Land­krei­ses, den zustän­di­gen Orts­bei­rat V. Born sowie Ver­tre­ter der ört­li­chen Pres­se vor Ort begrüßt. Am Emp­fangs­tisch assis­tier­ten uns unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Grundschule.

Als beson­de­re Über­ra­schung konn­ten wir erst­mals unser Schul-Mas­kott­chen Fawi recht herz­lich begrü­ßen. Als Fawi den Raum betrat, konn­ten vor allem unse­re klei­nen Gäs­te ihre Augen und Fin­ger gar nicht mehr von dem tol­len, gro­ßen blau­en Vogel las­sen. Fawi war eine impul­si­ve Erschei­nung und ent­lock­te jedem der Gäs­te min­des­tens ein Schmunzeln.

Frau Schmitt und Herrn Enkel­mann (bei­de gemein­sam im Foto oben mit Fawi zu sehen), Geschäfts­füh­rer der FAW gGmbH, gaben in einer kur­zen Anspra­che ihre Freu­de über das gemein­sam mit der Stadt Königs Wus­ter­hau­sen ent­stan­de­ne Pro­jekt zu Aus­druck. Sie hof­fen auf wei­te­re gemein­sa­me Pro­jek­te mit der Stadt und der FAW gGmbH.

Der Bür­ger­meis­ter sowie die Fach- und Sach­ge­biets­lei­tung der Stadt kamen auch nicht mit lee­ren Hän­den. Unse­re klei­nen Kin­der freu­ten sich über ein Buch und einen Gut­schein. Dan­ke für die­se net­te Aufmerksamkeit!

Im Anschluss nutz­ten unse­re Gäs­te die Mög­lich­keit eines gemein­sa­men Rund­gan­ges mit Herrn Enkel­mann und Frau Beyes durch die Grund- und Gesamt­schu­le. In der Grund­schu­le beka­men der Bür­ger­meis­ter und sei­ne Mit­ar­bei­ter einen Ein­blick in die Montesso­ri­päd­ago­gik. Eine Eta­ge höher beka­men unse­re Gesamt­schü­ler der Jahr­gang­stu­fe 7 gro­ße Augen als plötz­lich Herr Ennullat im Raum stand. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler set­zen sich gera­de mit der „digi­ta­len Welt“ auseinander.

Wir hof­fen wei­ter­hin auf Zuspruch zu unse­rem Ange­bot. Wir freu­en uns die Betreu­ungs- und Bil­dungs­land­schaft in Königs Wus­ter­hau­sen berei­chert zu haben und somit auch die Stadt bei der Umset­zung ihrer pflich­ti­gen Auf­ga­ben unter­stüt­zen zu können.

Jac­que­line Beyes
Lei­te­rin der Eltern-Kind-Grup­pe Königs Wusterhausen

Wei­te­re Ein­drü­cke der Eröff­nungs­fei­er folgen…