„Hilf mir, es selbst zu tun!“ – Maria Montessori gestand jedem Kind auf der Grundlage des ihm eigenen Forschungs- und Entwicklungsdrangs das Lernen nach eigenem Tempo zu.
Auch wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit an und wollen ihm ein vertrauensvolles und einfühlsames Leben und Lernen ermöglichen. Die Montessori-Pädagogik ist dabei das Fundament unserer Arbeit. Den Erziehern und Lehrern kommen in diesem Prozess die Schaffung einer vorbereiteten Umgebung sowie das aufmerksame Beobachten und behutsame Begleiten der Kinder zu. Wir sehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit den Schülern neue Themen zu entdecken und ihnen, die ihrem Entwicklungsstand entsprechenden, Angebote zu unterbreiten. Dabei ist es wichtig, dass den Kindern eine Materialauswahl zur Verfügung steht, die sie auf verschiedenen Wegen anspricht, sie forschen und erproben lässt, ohne die Gefahr der Überforderung, aus der schnell Demotivation erwächst.
Durch die Gestaltung unserer Lern- und Freizeitgruppenräume und die Bereitstellung von entsprechenden Sinnesmaterialien, aber auch die Qualifikation aller Kollegen möchten wir unseren Schülern sinnvolles Lernen ermöglichen.
Wenn Sie Interesse an einer alternativen Schule wie unserer haben, schreiben Sie bitte eine E‑Mail an oder setzen Sie sich telefonisch unter der 033762 207462 mit uns in Verbindung.
Unsere Sekretärin, Frau Gernhardt, erreichen Sie montags, dienstags in der Zeit von 8:00 bis 14:00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für das kommende Schuljahr sind noch wenige Plätze frei. Auch Quereinsteiger der Jahrgangsstufen 1 – 6 sind bei uns herzlich willkommen.
Derzeit besteht ein privater Schulbus, dessen Erweiterung jedoch möglich ist.
Lernen Sie uns doch einmal kennen.
Wir freuen uns auf jeden Interessenten.