Unsere Projektwoche mit Grillfest

Einen Pool oder nicht einen Pool haben?“ Das ist hier die Fra­ge! Oder darf es noch ein biss­chen hin­ter­grün­di­ger sein? Jawohl! Das durf­te es bei unse­rer zwei­wö­chi­gen Pro­jekt­wo­che mit dem Titel „Unse­re Umge­bung unter der Lupe“. Die­se fand vom 3. — 14. Juni 2019 an unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le statt.

Auf die ver­schie­dens­ten Arten wur­den in den Lern­grup­pen Gelb, Oran­ge, Grün, Rot, Blau, Lila sowie im Fach­un­ter­richt (Eng­lisch und Musik) unse­re Wohn­or­te und ihre Umge­bun­gen vor­ge­stellt. Das Pro­jekt wur­de zu einer tol­len Ent­de­ckungs­rei­se, bei der wir nicht nur Schul­we­ge, Orts­tei­le oder Wap­pen unter­such­ten, son­dern auch hei­mi­sche Bäu­me, Seen und Insek­ten buch­stäb­lich unter die Lupe nahmen. 

Unsere Umgebung unter der Lupe

In Lern­grup­pe Rot star­te­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine lite­ra­ri­sche Rei­se vom eige­nen Haus bis in die unend­li­chen Wei­ten des Weltalls.

Lern­grup­pe Blau stell­te sich die Fra­ge, wie es denn mit dem Kli­ma­schutz im nähe­ren Umfeld aus­sieht und erstell­ten Fra­ge­bö­gen. Die Ergeb­nis­se wur­den in Tabel­len ein­ge­tra­gen und mach­ten so auf Miss­stän­de und Fort­schrit­te aufmerksam.

Wis­sen­schaft­lich und künst­le­risch unter­such­te Lern­grup­pe Oran­ge, was wirk­lich in unse­ren Wäl­dern kriecht und krab­belt. Inspi­riert von dem Aus­se­hen von Amei­sen und Käfern ent­stan­den mit Hil­fe von Natur­ma­te­ria­li­en wun­der­schö­ne Kunst­ob­jek­te und Fotografien.

Woh­ne ich in einer Woh­nung, in einem Haus, auf einem Hof oder habe ich einen klei­nen Gar­ten? Gibt es einen Sport­platz bei mir oder ein tol­les Dorf­fest? Habe ich ein Haus­tier, einen Pool oder sogar einen See in der Nähe? Hat mein Ort ein rich­ti­ges eige­nes Wap­pen? Woh­ne ich ruhig oder laut? Wie lan­ge dau­ert mein Schul­weg? Benut­ze ich Ver­kehrs­mit­tel zur Schu­le? Mit die­sen span­nen­den Fra­gen setz­te sich Lern­grup­pe Gelb aus­ein­an­der. Prä­sen­tiert wur­den die bun­ten Port­fo­li­os auf Pla­ka­ten oder im Eng­lisch­un­ter­richt zum The­ma „My way to school“.

Wis­sen­schaft­li­cher ging es in der Lern­grup­pe Lila zu, denn Län­gen­an­ga­ben, Wege-Zeit­span­nen und Beschrei­bun­gen von Gebäu­den und Räu­men konn­ten hier in Lap­books einfließen.

Zwischenpause: Grillfest

Am 7. Juni 2019 wur­den die Pro­jekt­lu­pen kurz bei­sei­te gelegt. Denn da ent­spann­ten Kin­der, Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le sowie der Gesamt­schu­le, Erzie­he­rin­nen, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, Eltern, Omas und Opas bei unse­rem klei­nen Grill­fest auf dem Schul­hof. Zwi­schen Kin­der­schmin­ken, Ball­spie­len und Sprin­gen auf der Hüpf­burg konn­te man sich stär­ken — mit Würs­ten, Grill­kä­se, vege­ta­ri­schen Spie­ßen und kal­ten Limos.

Einen beson­de­ren Dank spre­chen wir unse­ren För­der­ver­ein aus, der uns mit 300 gespon­ser­ten Brat­würs­ten von der Flei­sche­rei Nusche groß­ar­tig unterstützte!

Unse­re Pro­jekt­wo­che sowie unser Grill­fest war ein gelun­ge­ner Aus­klang des Schul­jah­res 2018/2019.

Vie­len Dank an alle, die flei­ßig dar­an mitwirkten!

Frau Babies
Fach­leh­re­rin für Englisch