„Einen Pool oder nicht einen Pool haben?“ Das ist hier die Frage! Oder darf es noch ein bisschen hintergründiger sein? Jawohl! Das durfte es bei unserer zweiwöchigen Projektwoche mit dem Titel „Unsere Umgebung unter der Lupe“. Diese fand vom 3. — 14. Juni 2019 an unserer Montessori Grundschule statt.
Auf die verschiedensten Arten wurden in den Lerngruppen Gelb, Orange, Grün, Rot, Blau, Lila sowie im Fachunterricht (Englisch und Musik) unsere Wohnorte und ihre Umgebungen vorgestellt. Das Projekt wurde zu einer tollen Entdeckungsreise, bei der wir nicht nur Schulwege, Ortsteile oder Wappen untersuchten, sondern auch heimische Bäume, Seen und Insekten buchstäblich unter die Lupe nahmen.
Unsere Umgebung unter der Lupe
In Lerngruppe Rot starteten unsere Schülerinnen und Schüler eine literarische Reise vom eigenen Haus bis in die unendlichen Weiten des Weltalls.
Lerngruppe Blau stellte sich die Frage, wie es denn mit dem Klimaschutz im näheren Umfeld aussieht und erstellten Fragebögen. Die Ergebnisse wurden in Tabellen eingetragen und machten so auf Missstände und Fortschritte aufmerksam.
Wissenschaftlich und künstlerisch untersuchte Lerngruppe Orange, was wirklich in unseren Wäldern kriecht und krabbelt. Inspiriert von dem Aussehen von Ameisen und Käfern entstanden mit Hilfe von Naturmaterialien wunderschöne Kunstobjekte und Fotografien.
Wohne ich in einer Wohnung, in einem Haus, auf einem Hof oder habe ich einen kleinen Garten? Gibt es einen Sportplatz bei mir oder ein tolles Dorffest? Habe ich ein Haustier, einen Pool oder sogar einen See in der Nähe? Hat mein Ort ein richtiges eigenes Wappen? Wohne ich ruhig oder laut? Wie lange dauert mein Schulweg? Benutze ich Verkehrsmittel zur Schule? Mit diesen spannenden Fragen setzte sich Lerngruppe Gelb auseinander. Präsentiert wurden die bunten Portfolios auf Plakaten oder im Englischunterricht zum Thema „My way to school“.
Wissenschaftlicher ging es in der Lerngruppe Lila zu, denn Längenangaben, Wege-Zeitspannen und Beschreibungen von Gebäuden und Räumen konnten hier in Lapbooks einfließen.
Zwischenpause: Grillfest
Am 7. Juni 2019 wurden die Projektlupen kurz beiseite gelegt. Denn da entspannten Kinder, Schülerinnen und Schüler unserer Montessori Grundschule sowie der Gesamtschule, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Omas und Opas bei unserem kleinen Grillfest auf dem Schulhof. Zwischen Kinderschminken, Ballspielen und Springen auf der Hüpfburg konnte man sich stärken — mit Würsten, Grillkäse, vegetarischen Spießen und kalten Limos.
Einen besonderen Dank sprechen wir unseren Förderverein aus, der uns mit 300 gesponserten Bratwürsten von der Fleischerei Nusche großartig unterstützte!
Unsere Projektwoche sowie unser Grillfest war ein gelungener Ausklang des Schuljahres 2018/2019.
Vielen Dank an alle, die fleißig daran mitwirkten!
Frau Babies
Fachlehrerin für Englisch
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.