11. + 12. November 2016: Eltern-Kind-Seminare

Lie­be Eltern und Vorschulkinder,

in einem Eltern-Kind-Semi­nar ler­nen Sie und Ihr Kind unse­re Päd­ago­gik bes­ser ken­nen. Die Semi­na­re rich­ten sich an Eltern und deren Kin­der, die zum Schul­jahr 2017/2018 ein­ge­schult werden.

Sie haben sich bereits über unse­re Montesso­ri Grund­schu­len infor­miert oder haben unse­re Ein­rich­tun­gen zum Tag der offe­nen Tür besucht? Für Sie steht schon fest, dass Ihr Kind auf unse­re Montesso­ri Schu­le gehen soll? Dann folgt nun der nächs­te Schritt. 
Mel­den Sie sich zu einem unse­rer Eltern-Kind-Semi­na­re an!

Hier fin­den Sie die Ter­min­über­sicht unse­rer nächs­ten Seminare:

 Termine   Datum Uhr­zeit
 1. Eltern-Kind-Seminar  11. Novem­ber 2016 16:00 – 18:00 Uhr
 2. Eltern-Kind-Seminar  12. Novem­ber 2016 10:00 – 12:00 Uhr
 3. Eltern-Kind-Seminar  12. Novem­ber 2016 12:00 – 14:00 Uhr
     
 4. Eltern-Kind-Seminar 18. Novem­ber 2016 16:00 – 18:00 Uhr
 5. Eltern-Kind-Seminar 19. Novem­ber 2016 10:00 – 12:00 Uhr
 6. Eltern-Kind-Seminar 19. Novem­ber 2016 12:00 – 14:00 Uhr

Die Anmel­dung zum Semi­nar erfolgt über das Sekre­ta­ri­at unter 033762 207462 oder .

Die Teil­nah­me ist nur mit vor­he­ri­ger Anmel­dung mög­lich, da nur begrenzt Plät­ze zur Ver­fü­gung stehen.

Die­ses Semi­nar wird Ihnen hel­fen Ant­wor­ten zu fin­den, auf die Fra­ge: „Ist die Montesso­ri Päd­ago­gik für mein Kind eine alter­na­ti­ve Schulform?“

In dem 2‑stündigen Semi­nar wer­den Eltern und Kin­der indi­vi­du­ell mit der Montesso­ri  Päd­ago­gik ver­traut gemacht. Wäh­rend die Kin­der mit den Päd­ago­gin­nen das Montesso­ri Mate­ri­al, die Hengs­ten­berg-Gerä­te und alles rund um die Schu­le erkun­den, fin­den sich die Eltern zum Ken­nen­ler­nen zusam­men. Nach der kur­zen Vor­stel­lung im klei­nen Kreis und eini­gen Wor­ten der Semi­nar­lei­te­rin wird näher auf den Schwer­punkt „Beweg­te Schu­le” und die Beson­der­hei­ten der Schu­le eingegangen.

Im zwei­ten Teil ler­nen die Eltern von wel­chen Eck­pfei­lern die Päd­ago­gik aus­geht und wie die­se Erkennt­nis­se in den Unter­richts- und Arbeits­ab­lauf der Kin­der ein­ge­baut wer­den. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, wie wich­tig die Freu­de des Kin­des am Ler­nen ist, denn die­se Freu­de ent­schei­det was die Kin­der ler­nen wol­len und wie lan­ge sie sich einer Auf­ga­be wid­men. Nach und nach kom­men die Montesso­ri Mate­ria­li­en ins Spiel mit denen die Kin­der arbei­ten und wel­che ihnen das Ver­ständ­nis für die ein­zel­nen Unter­richts­fä­cher erleich­tern soll. In der Abschluss­run­de bleibt Zeit für kon­kre­te Fra­gen, die bis hier­her noch offen stehen.

Für Eltern, die Ihr Kind an unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le auf­neh­men las­sen wol­len, ist das Eltern-Kind-Semi­nar Bedin­gung. Es ist äqui­va­lent zu einem klas­si­schen Anmel­de­ge­spräch zu sehen.

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen