Tag der offenen Tür unseres Schulcampus KW vom 19. September 2020

Für alle inter­es­sier­ten Schul­an­fän­ger und Schul­an­fän­ge­rin­nen für unse­re Montesso­ri Grund­schu­le und unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe war der Tag der offe­nen Tür am 19. Sep­tem­ber 2020 die bes­te Gele­gen­heit, unse­ren Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen kennenzulernen.

Tag der offenen Tür einmal anders

Montessori Grundschule_Montessori-MaterialienDie­ser Tag fand nicht wie sonst als Groß­ver­an­stal­tung im Schul­ge­bäu­de, son­dern unter­teilt auf dem Schul­hof sowie in eini­gen Fach­räu­men der Gesamt­schu­le statt. Das päd­ago­gi­sche Per­so­nal unse­res Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen emp­fing bei präch­ti­gem Spät­som­mer­wet­ter die Fami­li­en bereits auf dem Schulhof.

In Pavil­lons prä­sen­tier­ten sich die Montesso­ri-Berei­che der Grund­schu­le sowie der Fach­un­ter­richt der Gesamt­schu­le in einer bun­ten Mischung aus vie­len Stän­den. Dabei gab es Infos zu:

  • dem Hort,
  • den Frei­ar­beits­ma­te­ria­li­en,
  • natur­wis­sen­schaft­li­chen Experimenten,
  • Spra­chen,
  • Ganz­tags­an­ge­bo­ten,
  • För­der­un­ter­richt
  • Sport­an­ge­bo­ten
  • u.v.m.

Lernen auf dem Schulcampus KW – von der 1. bis zur 13. Klasse

Durch die Anord­nung der inter­ak­ti­ven Stän­de wur­de trotz unter­schied­li­cher kon­zep­tio­nel­ler Aus­rich­tun­gen unse­rer Grund- und Gesamt­schu­le ein mög­li­cher Lern­weg von der 1. bis zur 13. Klas­se sicht­bar gemacht. Die Ver­traut­heit zwi­schen Schü­lern, Eltern und Leh­rern leben unse­re bei­den Schu­len im Cam­pus­ge­dan­ken. Dies konn­ten wir auch erfolg­reich am Tag der offe­nen Tür poten­ti­el­len Neu­an­kömm­lin­gen näher bringen.

Informative Führungen durch die Schulen

Ergänzt wur­de das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot über die Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en der Montesso­ri Grund­schu­le sowie die moder­ne Aus­stat­tung der Gesamt­schul­räu­me durch digi­ta­le Foto­prä­sen­ta­tio­nen. In vor­an­ge­mel­de­ten Füh­run­gen konn­ten Besu­cher in klei­nen Grup­pen die Grund­schu­le sowie die Gesamt­schu­le auch von innen besichtigen.

Das Schul­lei­tungs­team wur­de vom FAWZ-Geschäfts­füh­rer, Herrn Enkel­mann, unter­stützt. So konn­ten in locke­rer Atmo­sphä­re und über kur­ze Wege Fra­gen beant­wor­tet, Unsi­cher­hei­ten auf­ge­nom­men und wich­ti­ge Fak­ten genannt werden.

Unter­hal­tung kam von ganz oben. Aus dem Schul­ge­bäu­de musi­zier­ten Grund- und Gesamt­schü­le­rin­nen und –schü­ler laut. Auf dem Hof unse­res Schul­cam­pus war ein reger Aus­tausch an der fri­schen Luft möglich.

Erst­mals in die­sem Jahr stell­te das Mar­ke­ting-Team die neue Fan-Fashion unse­rer Schu­len vor. Hier gab es FAWZ-Shirts, ‑Jacken und ‑Hoo­dies mit in coo­lem Design auf die Augen. Unse­re Fan-Fashion könnt Ihr übri­gens über unse­re Schul­web­site bestellen.

Schluss­end­lich bli­cken wir auf einen gelun­ge­nen Vor­mit­tag trotz aller Hygie­ne- und Distanz­re­geln und einem Schul­start mit eini­gen Unsicherheiten.

Wir bedan­ken uns bei allen Hel­fern, Eltern sowie Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die die­sen Tag so anders und doch so schön ermög­licht haben.

Das Team des Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

20. November 2015: Eltern-Kind-Seminar(e)

Lie­be Eltern,

in einem Eltern-Kind-Semi­nar ler­nen Sie und Ihr Kind unse­re Päd­ago­gik bes­ser ken­nen. Die Ver­an­stal­tung ist für Eltern, deren Kin­der zum Schul­jahr 2016/2017 ein­ge­schult werden.

Hier fin­den Sie die Ter­min­über­sicht unse­rer nächs­ten Seminare:

  Datum Termin
 20. Novem­ber 2015 1. Eltern-Kind-Semi­nar (16:00 – 18:00 Uhr)
 21. Novem­ber 2015 2. Eltern-Kind-Semi­nar (10:00 – 12:00 Uhr)
3. Eltern-Kind-Semi­nar (12:00 – 14:00 Uhr)
 27. Novem­ber 2015 4. Eltern-Kind-Semi­nar (16:00 – 18:00 Uhr)

Die Teil­nah­me ist nur mit vor­he­ri­ger Anmel­dung möglich.

Die Anmel­dung zum Semi­nar erfolgt über das Sekre­ta­ri­at unter 033762 207462 oder .

Sie haben sich bereits über unse­re Montesso­ri Grund­schu­len infor­miert oder haben unse­re Ein­rich­tun­gen zum Tag der offe­nen Tür besucht? Für Sie steht schon fest, dass Ihr Kind auf unse­re Montesso­ri Schu­le gehen soll? Dann folgt nun der nächs­te Schritt. Mel­den Sie sich zu unse­ren Eltern-Kind-Semi­na­ren an!

Die­ses Semi­nar dient in ers­ter Linie dazu, Eltern, wel­che sich unsi­cher sind, ob eine Montesso­ri Schu­le das rich­ti­ge für Ihr Kind ist, in Ihrer Ent­schei­dung zu unter­stüt­zen und zu bestär­ken.
In dem 2‑stündigen Semi­nar wer­den Eltern und Kin­der indi­vi­du­ell mit der Montesso­ri Päd­ago­gik ver­traut gemacht. Wäh­rend die Kin­der mit den Päd­ago­gin­nen das Montesso­ri Mate­ri­al, die Hengs­ten­berg-Gerä­te und alles rund um die Schu­le erkun­den, fin­den sich die Eltern zum Ken­nen­ler­nen zusam­men. Nach der kur­zen Vor­stel­lung im klei­nen Kreis und eini­gen Wor­ten der Semi­nar­lei­te­rin wird näher auf den Schwer­punkt „Beweg­te Schu­le” und die Beson­der­hei­ten der Schu­le eingegangen.

Im zwei­ten Teil ler­nen die Eltern von wel­chen Eck­pfei­lern die Päd­ago­gik aus­geht und wie die­se Erkennt­nis­se in den Unter­richts- und Arbeits­ab­lauf der Kin­der ein­ge­baut wer­den. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, wie wich­tig die Freu­de des Kin­des am Ler­nen ist, denn die­se Freu­de ent­schei­det was die Kin­der ler­nen wol­len und wie lan­ge sie sich einer Auf­ga­be wid­men. Nach und nach kom­men die Montessor­i­ma­te­ria­li­en ins Spiel mit denen die Kin­der arbei­ten und wel­che ihnen das Ver­ständ­nis für die ein­zel­nen Unter­richts­fä­cher erleich­tern soll. In der Abschluss­run­de bleibt Zeit für kon­kre­te Fra­gen, die bis hier­her noch offen stehen.

Für Eltern, die Ihr Kind an unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le auf­neh­men las­sen wol­len, ist das Eltern-Kind-Semi­nar Bedin­gung. Es ist äqui­va­lent zu einem klas­si­schen Anmel­de­ge­spräch zu sehen.

Bit­te mel­den Sie sich und Ihr Kind vor­her zum Eltern-Kind-Semi­nar an, da nur begrenzt Plät­ze zur Ver­fü­gung stehen.

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen

14. November 2015: Infotag

Wir möch­ten alle Eltern und Groß­el­tern mit ihren Kin­dern und Enkeln sowie Inter­es­sier­te herz­lich zu unse­rem Info­tag am 14. Novem­ber 2015 ein­la­den. Ler­nen Sie unse­re Schu­le ken­nen und erle­ben Sie, was es bedeu­tet anders zu lernen.

Am Nach­mit­tag, in der Zeit von 13 bis 16 Uhr, kön­nen Sie sich in unse­rer Grund­schule der etwas ande­ren Art über die Mont­ess­ori Päd­ago­gik und das Schul­kon­zept mit dem Schwer­punkt „Beweg­te Schu­le“ infor­mie­ren. Wäh­rend die Erwach­se­nen mit unse­ren Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen ins Gespräch kom­men, kön­nen die klei­nen Besu­cher ihre ers­ten Begeg­nun­gen mit den Montesso­ri Mate­ria­li­en machen oder ihre Geschick­lich­keit auf den Hengs­ten­berg-Gerä­ten erpro­ben. Letz­te­res ist eine Beson­der­heit der Montesso­ri Grund­schu­le, die in nicht vie­len Schu­len gebo­ten wird. Die spe­zi­el­len Rutsch– und Klet­ter­ma­te­ria­lien ver­helfen den Kin­dern dazu ihre moto­ri­schen Fähig­kei­ten zu schu­len und somit mehr Ver­trauen in sich selbst und ihre Stär­ken zu ent­wi­ckeln. Dar­über hin­aus stel­len wir unse­re Frei­zeit­grup­pen­an­ge­bote vor.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2016/2017 sowie für die Eltern-Kind-Semi­na­re kön­nen ab sofort vor­ge­nom­men werden.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

Das Team der Frei­en Mont­ess­ori Königs Wusterhausen