Zukunft des Schulcampus Königs Wusterhausen gesichert

Unse­re Schu­len sind nicht nur Lern- son­dern auch Lebens­ort für unse­re Kin­der und Jugendlichen. 

Im Jahr 2020 wur­de bekannt, dass der Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH ein neu­es Zuhau­se braucht. Der Grund: Die Stadt Königs Wus­ter­hau­sen kün­dig­te den Miet­ver­trag mit dem Schul­trä­ger, der Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH.

In den letz­ten Mona­ten gab es einen inten­si­ven und posi­ti­ven Aus­tausch zwi­schen dem Trä­ger und der jet­zi­gen Stadt­ver­wal­tung und nach fast 2 Jah­ren der Unge­wiss­heit steht nun fest: Die Montesso­ri Grund­schu­le und die Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe blei­ben am Stand­ort Königs Wusterhausen. 

Wir möch­ten uns bei allen bedan­ken, die uns in die­ser Zeit unter­stützt haben. Leh­rer, Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben sich immer wie­der stark gemacht und für den Erhalt ihrer Schu­len ein­ge­setzt. Aus unzäh­li­gen Rich­tun­gen gab es Bemü­hun­gen Alter­na­tiv­stand­or­te für unse­re Schu­len zu fin­den. Letzt­lich haben wir mit der Stadt Königs Wus­ter­hau­sen einen gemein­sa­men Weg in die Zukunft gefun­den. Mit der Unter­stüt­zung von Poli­tik und Rat­haus kön­nen wir den Schul­cam­pus Königs Wus­ter­hau­sen erhal­ten und lang­fris­tig den Stand­ort noch attrak­ti­ver gestalten.“

Tho­mas Enkel­mann – Geschäfts­füh­rer der
Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH

Guter Start in das Schuljahr 2019/20

Lie­be Schul­an­fän­ger, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAWZ_Guter Start in das Schuljahr 2019/20wir wün­schen Euch und Ihnen allen einen guten Start in das neue Schul­jahr 2019/20.

Vor allem unse­ren „Schul­an­fän­gern“ wün­schen wir ein tol­les ers­tes Jahr an unse­ren Schu­len. Egal, ob Ihr in unse­ren Grund‑, Ober- oder Gesamt­schu­len oder in unse­rer Beruf­li­chen Schu­le Euer ers­tes Jahr begeht. Herz­lich will­kom­men bei uns!

Auch unse­re neu­en Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hei­ßen wir herz­lich will­kom­men an unse­ren Schulen!

Wir hof­fen, dass Ihr Euch und Sie sich gut bei uns ein­le­ben und wohlfühlen.

Wir freu­en uns dar­auf, mit Euch und Ihnen allen in das neue Schul­jahr zu star­ten. Wir wol­len unse­re „Neu­en“ ken­nen­ler­nen und unse­re „Alten“ wie­der­se­hen. Wir wol­len mit Euch und Ihnen ler­nen und arbei­ten und uns gemein­sam über ers­te Erfol­ge freuen. 
Las­sen wir neue Freund­schaf­ten ent­ste­hen und freu­en uns auf eine span­nen­de Zeit mit vie­len Höhe­punk­ten — und vor allem Spaß!

Auf in ein gutes Schul­jahr vol­ler Erleb­nis­se, Erfol­ge und neu­er Freundschaften!

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Schöne Sommerferien

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

end­lich sind Som­mer­fe­ri­en! End­lich für früh­mor­gens kei­nen Wecker mehr stel­len müs­sen oder am Vor­abend die Tasche für den nächs­ten Schul­tag packen. 
Das alles hat jetzt erst ein­mal 6 ½ Wochen Pau­se. Und wir auch. Denn jetzt begin­nen die lang ersehn­ten Sommerferien!

FAWZ_Sommerferien-Gedicht_2019FAWZ_Schöne Sommerferien_2019

Wie sind Eure und Ihre Plä­ne für die nächs­ten Wochen? Urlaub in wei­ter Fer­ne oder doch im nahen und so ver­trau­ten Deutsch­land? Am Strand Muscheln sam­meln und ins blaue Meer ein­tau­chen? Auf Rad- oder Wan­der­tou­ren die Natur genie­ßen? Auf­re­gen­de neue Städ­te bei einem Kurz­trip ken­nen­ler­nen? Auf einem Kreuz­fahrt­schiff die Mee­re erkun­den? Oder ein­fach zu Hau­se blei­ben und aus­gie­big Zeit mit Freun­den und Fami­lie ver­brin­gen? Viel­leicht ein neu­es Hob­by beginnen?

Wohin die Land­kar­te und Plä­ne einen auch füh­ren: In den nächs­ten Wochen haben wir nur eine Auf­ga­be — ent­span­nen und erholen.

Wir wün­schen Euch und Ihnen allen wun­der­schö­ne und erhol­sa­me Sommerferien.

Gut erholt, mit schö­ner Som­mer­bräu­ne und neu­en Erleb­nis­sen im Gepäck sehen wir uns dann am 5. August wie­der. Aber bis dahin ist ja zum Glück noch laaaaaan­ge Zeit. 🙂

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen
der FAWZ gGmbH

PS: Bit­te die Pau­sen­bro­te in Euren Schul­ta­schen nicht vergessen! 😉

Unsere Projektwoche mit Grillfest

Einen Pool oder nicht einen Pool haben?“ Das ist hier die Fra­ge! Oder darf es noch ein biss­chen hin­ter­grün­di­ger sein? Jawohl! Das durf­te es bei unse­rer zwei­wö­chi­gen Pro­jekt­wo­che mit dem Titel „Unse­re Umge­bung unter der Lupe“. Die­se fand vom 3. — 14. Juni 2019 an unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le statt.

Auf die ver­schie­dens­ten Arten wur­den in den Lern­grup­pen Gelb, Oran­ge, Grün, Rot, Blau, Lila sowie im Fach­un­ter­richt (Eng­lisch und Musik) unse­re Wohn­or­te und ihre Umge­bun­gen vor­ge­stellt. Das Pro­jekt wur­de zu einer tol­len Ent­de­ckungs­rei­se, bei der wir nicht nur Schul­we­ge, Orts­tei­le oder Wap­pen unter­such­ten, son­dern auch hei­mi­sche Bäu­me, Seen und Insek­ten buch­stäb­lich unter die Lupe nahmen. 

Unsere Umgebung unter der Lupe

In Lern­grup­pe Rot star­te­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine lite­ra­ri­sche Rei­se vom eige­nen Haus bis in die unend­li­chen Wei­ten des Weltalls.

Lern­grup­pe Blau stell­te sich die Fra­ge, wie es denn mit dem Kli­ma­schutz im nähe­ren Umfeld aus­sieht und erstell­ten Fra­ge­bö­gen. Die Ergeb­nis­se wur­den in Tabel­len ein­ge­tra­gen und mach­ten so auf Miss­stän­de und Fort­schrit­te aufmerksam.

Wis­sen­schaft­lich und künst­le­risch unter­such­te Lern­grup­pe Oran­ge, was wirk­lich in unse­ren Wäl­dern kriecht und krab­belt. Inspi­riert von dem Aus­se­hen von Amei­sen und Käfern ent­stan­den mit Hil­fe von Natur­ma­te­ria­li­en wun­der­schö­ne Kunst­ob­jek­te und Fotografien.

Woh­ne ich in einer Woh­nung, in einem Haus, auf einem Hof oder habe ich einen klei­nen Gar­ten? Gibt es einen Sport­platz bei mir oder ein tol­les Dorf­fest? Habe ich ein Haus­tier, einen Pool oder sogar einen See in der Nähe? Hat mein Ort ein rich­ti­ges eige­nes Wap­pen? Woh­ne ich ruhig oder laut? Wie lan­ge dau­ert mein Schul­weg? Benut­ze ich Ver­kehrs­mit­tel zur Schu­le? Mit die­sen span­nen­den Fra­gen setz­te sich Lern­grup­pe Gelb aus­ein­an­der. Prä­sen­tiert wur­den die bun­ten Port­fo­li­os auf Pla­ka­ten oder im Eng­lisch­un­ter­richt zum The­ma „My way to school“.

Wis­sen­schaft­li­cher ging es in der Lern­grup­pe Lila zu, denn Län­gen­an­ga­ben, Wege-Zeit­span­nen und Beschrei­bun­gen von Gebäu­den und Räu­men konn­ten hier in Lap­books einfließen.

Zwischenpause: Grillfest

Am 7. Juni 2019 wur­den die Pro­jekt­lu­pen kurz bei­sei­te gelegt. Denn da ent­spann­ten Kin­der, Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le sowie der Gesamt­schu­le, Erzie­he­rin­nen, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, Eltern, Omas und Opas bei unse­rem klei­nen Grill­fest auf dem Schul­hof. Zwi­schen Kin­der­schmin­ken, Ball­spie­len und Sprin­gen auf der Hüpf­burg konn­te man sich stär­ken — mit Würs­ten, Grill­kä­se, vege­ta­ri­schen Spie­ßen und kal­ten Limos.

Einen beson­de­ren Dank spre­chen wir unse­ren För­der­ver­ein aus, der uns mit 300 gespon­ser­ten Brat­würs­ten von der Flei­sche­rei Nusche groß­ar­tig unterstützte!

Unse­re Pro­jekt­wo­che sowie unser Grill­fest war ein gelun­ge­ner Aus­klang des Schul­jah­res 2018/2019.

Vie­len Dank an alle, die flei­ßig dar­an mitwirkten!

Frau Babies
Fach­leh­re­rin für Englisch

Cybermobbing: STOP BULLYING!

Ein Projekt aus dem Englischunterricht

Die Lebens­welt unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler wan­delt sich rasant. Es ist noch nicht lan­ge her, als Han­dys in der Grund­schu­le eher eine Aus­nah­me bil­de­ten. Nun sind Smart­phones im Ran­zen nicht mehr wegzudenken.

STOP BULLYING!

Die­se neue Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form fin­det meist im öffent­li­chen Netz statt und birgt Gefah­ren. Das woll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Klas­se im Eng­lisch­un­ter­richt zu einem eige­nen Pro­jekt zei­gen. Dabei durf­ten sie ordent­lich über­trei­ben! So wur­den über­di­men­sio­na­le Smart­phones gebas­telt und in einem aus­ge­dach­ten Han­dy-Chat zwei Lager ver­tre­ten: „STOP BULLYING!“ oder „SUPPORT BULLYING!“.

Als Opfer stand uns Paul, Kuschel­tier und Eng­li­sch­mas­kott­chen, zur Ver­fü­gung. Schnell wur­de klar, wie schnell man die Hem­mun­gen ver­liert und Cyber­mob­bing ent­ste­hen kann. Und das alles auf Englisch!

Hilfe bei Cybermobbing

Am Ende ver­such­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch Hilfs­an­ge­bo­te aus­zu­ar­bei­ten. Was kann ich tun? Wohin kann ich mich wen­den? Wie kann ich damit umgehen?

Sixth gra­d­ers: YOU DIDGREAT JOB!

Frau Babies
Fach­leh­re­rin für Englisch

Wir schmücken den Osterbrunnen in Königs Wusterhausen

Damit hat­te kei­ner gerech­net! Erst­ma­lig erhiel­ten wir vom Bür­ger­meis­ter eine Ein­la­dung zum dies­jäh­ri­gen Schmü­cken des Oster­brun­nens in Königs Wusterhausen.

Eine lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on: Kin­der aus Schu­len und Kitas brin­gen selbst­ge­bas­tel­te Oster­ei­er und Oster­ha­sen in die Stadt, ver­zie­ren den Oster­brun­nen und tau­chen in eine früh­lings­haf­te Oster­stim­mung ein.

Auf zum Osterbrunnen Schmücken

Aus den Klas­sen 1 und 2 ver­tra­ten uns 10 Kin­der. Mit selbst­ge­stal­te­ten Oster­ei­ern im Gepäck mach­ten sie sich am Frei­tag­vor­mit­tag, dem 12. April 2019, auf nach Königs Wus­ter­hau­sen in die Bahn­hof­stra­ße. Dort ging es direkt ans Schmü­cken gemein­sam mit ca. 600 Kin­dern aus der Umgebung.

Belohnt wur­den die gro­ßen und klei­nen Gestal­ter mit einer Kanin­chen­schau, einer Hüpf­burg, Bas­tel­stän­den sowie einem Fotos mit dem Oster­ha­sen. Zum Auf­wär­men begab sich das Grüpp­chen in das „Hans Eisler“-Bürgerhaus zu Tee und Bil­der­buch­ki­no mit einer Erzäh­lung von Bert Schön­eich („Die Geschich­te von Lie­se­lot­te, die sich versteckte”).

Ein 7 Meter lan­ger frisch geba­cke­ner Ost­erzopf sowie die berühm­te KW-er Cur­ry­wurst, bekannt unter dem Namen „Kanal­wurst“, dien­ten der Stärkung.

Es war ein sehr schö­ner Tag! Ger­ne wieder!

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

Die MAZ berich­te­te noch am sel­ben Abend über das Ereig­nis und die Inter­views mit unse­ren Kindern 🙂

Frohe Ostern

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAWZ gGmbH_Frohe Ostern_2019FAWZ gGmbH_Frohe Ostern_2019_Ostergedicht

mit die­sem klei­nen Gedicht star­ten wir mit Euch und Ihnen in die Osterferien. 
Wir hof­fen alle auf einen flei­ßi­gen Oster­ha­sen, vie­le bun­te Eier im Nest sowie wär­men­de Son­nen­strah­len bei der Oster­nest-Suche. 🙂 Damit wün­schen wir Euch und Ihnen fro­he Ostern!

Die Oster­fe­ri­en haben in die­sem Jahr lan­ge auf sich war­ten las­sen! Dafür wer­den wir aber – auch wenn es heu­te noch nicht danach aus­sieht – mit tol­lem Feri­en-Wet­ter belohnt. Die nächs­ten bei­den Wochen erwar­tet uns viel Son­ne. Per­fekt, um den Früh­ling so rich­tig zu genie­ßen, um Aus­flü­ge zu unter­neh­men oder sich mit Freun­den zu tref­fen. Ein­fach drau­ßen die ers­te Früh­lings­son­ne bis in die Aben­de hin­ein genie­ßen oder der Natur beim Erwa­chen zuse­hen. Die meis­ten von uns zieht es sicher­lich bald nach draußen.

Aber egal, wie Ihr und Sie die­se nächs­ten Wochen ver­brin­gen. Am Ende ist nur wich­tig, Ener­gie zu tan­ken und sich zu erho­len. Und das macht jeder auf sei­ne Art.

Wir freu­en uns dar­auf, Euch und Sie alle gesund und gut erholt nach den Oster­fe­ri­en wie­der­zu­se­hen. Denn dann geht es in den End­spurt des Schuljahres.

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH