Gemeinsamer Weihnachtsbasar auf unserem Schulcampus Königs Wusterhausen

Ein Gemisch aus Pop­corn-Geruch, Gegrill­tem und Dampf von hei­ßen Cre­pes schlug unse­ren Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Omas und Opas gleich beim Ein­tre­ten unse­res Weih­nachts­ba­sars am 14. Dezem­ber 2018 ent­ge­gen. Sofort stell­te sich Weih­nachts­markt-Atmo­sphä­re bei Groß und Klein ein.

Basteln und Schlemmen auf unserem Weihnachtsmarkt

Auf drei Eta­gen ver­teil­ten sich zahl­rei­che Ange­bo­te der Kin­der unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le sowie der Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Gesamtschule.

Dich­ter Andrang herrsch­te zunächst beim Erwer­ben unse­rer Weih­nachts­markt-Bons. Unse­re Schul­lei­te­rin, Frau Janetz­ky, und unse­re Hort­lei­te­rin, Frau Beyes, ver­kauf­ten per­sön­lich die Bons, die zum Bas­teln, für das Buf­fet und zu den zahl­rei­chen Lecke­rei- und Punsch-Stän­den berechtigten.

Popcorn- und Zuckerwatte-Stände waren die Highlights

Die­se span­nen­den Nasch­an­ge­bo­te wur­den von den Klas­sen unse­rer Gesamt­schu­le betreut. Die Schlan­ge am Pop­corn- und Zucker­wat­te­stand hielt sich gan­ze drei Stun­den. Hier und da wur­de sogar ein Weih­nachts­mann gesichtet.

Weihnachtliche Stimmung auf dem Schulhof

Für weih­nacht­li­che Stim­mung sorg­ten Feu­er­scha­len auf dem Schul­hof. Dort lud unse­re Musik­leh­re­rin, Frau Rud­nick, zum gemein­sa­men Sin­gen ein. Eltern und Kin­der stimm­ten in bekann­te Ever­greens ein, wie Feliz Navi­dad, Schnee­flöck­chen Weiß­röck­chen oder Jing­le Bells.

Auch an die­sem Spot gab es etwas zum Naschen: Die Kin­der konn­ten hier Marsh­mal­lows auf dün­ne Stö­cke spie­ßen und über dem Feu­er drehen.

Basteleien und individuelle Geschenke soweit das Auge reichte

Auf der Grund­schul-Eta­ge haben Eltern, Erzie­he­rin­nen und Leh­re­rin­nen Bas­tel­stän­de ange­bo­ten. Das Reper­toire reich­te von Man­da­ri­nen-Nel­ken­fi­gu­ren, Bade­salz, Ker­zen­stän­der aus robus­ten Holz­schei­ten, Nudel­en­gel, Keks­häu­ser und Weih­nachts­ster­ne bis zu Mono­ty­pien, einer beson­de­re Druck­tech­nik für Weih­nachts­kar­ten. Frau Lin­de­mann rich­te­te sogar ein eige­nes Näh­stüb­chen in unse­rer Näh­werk­statt ein. Dort ging es etwas anspruchs­vol­ler zu, ließ aber bei Näh­lieb­ha­bern Her­zen höher schla­gen. Am Ende konn­ten alle nach­hal­ti­ge Geschen­ke für ihre Lie­ben fer­ti­gen, die mal nicht der Post­bo­te bringt.

An die­ser Stel­le möch­ten wir uns bedan­ken für die flei­ßi­gen Grill­meis­ter und Grill­hel­fe­rin­nen und — hel­fer, die der Käl­te und dem gro­ßen Andrang Stand hiel­ten. Auch den krea­ti­ven Bas­tel-Eltern und allen ande­ren, die so wun­der­ba­re Sachen für das Buf­fet bei­steu­er­ten, sei herz­lich gedankt. Und natür­lich gilt der Dank auch an die unsicht­ba­ren Hel­fe­rin­nen und  Hel­fer, die uns beim Auf- und Abbau sowie bei der Buf­fet­be­treu­ung unterstützten.

Fro­he Weih­nach­ten und erhol­sa­me Fei­er­ta­ge wünscht

Das Fes­te-Team des Schul­cam­pus Königs Wusterhausens 
(mit Montesso­ri Grund­schu­le und Gesamt­schu­le Königs Wusterhausen)