jugend creativ“: Auszeichnung für Kurzfilm „Mobbing is out“

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 4 — 6 der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen haben im Kunst­un­ter­richt am 46. inter­na­tio­na­len Jugend­wett­be­werb „jugend crea­tiv“ teil­ge­nom­men. Das The­ma: Fan­tas­ti­sche Hel­den und ech­te Vor­bil­der: Wer inspi­riert dich?

Im Rah­men des Wett­be­werbs sind Stop-Moti­on-Fil­me und Kurz­fil­me zu ver­schie­de­nen The­men­be­rei­chen erstellt wor­den. Bei einem Stop-Moti­on-Film wird ein Film aus Ein­zel­bil­dern zusam­men­ge­setzt. Dadurch wird die Illu­si­on einer Bewe­gung erzeugt, indem die Figu­ren oder Gegen­stän­de im Film sich in jedem Ein­zel­bild ein klei­nes biss­chen bewegen.

Die Fil­me „Die schwar­ze Gang“ (von Jor­den Schrö­ter und Ben­ja­min Hütt­ner) und „Mob­bing is out“ haben das The­ma „Mob­bing“ auf­ge­grif­fen. Hier sind die­je­ni­gen, die sich der Aus­gren­zung ein­zel­ner ent­ge­gen­stel­len und Zivil­cou­ra­ge zei­gen, die Hel­den des Alltags.

Im Stop-Moti­on-Film „Der Dino­zäh­mer“ von Oli­ver Hem­pel wird der Haupt­dar­stel­ler zum Hel­den, indem er sich sei­nen Ängs­ten stellt.

Beson­ders aus­ge­zeich­net wur­de der Film „Mob­bing is out“ von Luis Voß, Kla­ra Höhn, Jas­min Baum­gar­ten, Cor­nel Jans­sen, Jolee­na Beut­ke und Paul Oeh­ler. Sie gewan­nen tol­le Sachpreise.

Die tol­len Ergeb­nis­se unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler fin­det ihr hier:

Der Dra­chen­zäh­mer

Die schwar­ze Gang

Sabi­ne Schachin­ger
Kunstlehrerin