Unsere Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse fertigten im Kunstunterricht Tongefäße und kleine Figuren an. Die Gefäße formten sie aus Wulsten, die sie aufeinanderschichteten, um eine Hohlform entstehen zu lassen. Kleinen Figuren und Zusätze wurden aus Tonkugeln geformt.
Nachdem die Werke in ihrer Grundform standen, ging es an die Farbgestaltung. Mit Engobefarben, das sind spezielle dünnflüssige Tonmineralien, die zur Einfärbung oder Beschichtung von Ton- und Keramik genutzt werden, konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kunstwerke nach Lust und Laune bemalen und verzieren. Dann mussten die Figuren zum Rohbrand.
Nach dem Brand wurden die Objekte glasiert, damit die Farben in voller Kraft zur Geltung kommen. Dazu schützt die farblose Schicht die Farben langfristig. Danach ging es noch einmal zum Brennen bis unsere tollen Figuren dann endlich fertig waren.
Hier eine Auswahl der entstandenen Werke unserer Künstler:
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.