So sah unser letzter Tag des Junis 2018 aus: Sechs Monate intensiven Übens lagen hinter uns, die Melodien und Texte von 14 Songs „saßen”, die Aufregung war kaum zu ertragen. Auf diesen Tag hatten wir uns monatelang vorbereitet.
Riesiges Konzert in der Mercedes-Benz Arena in Berlin
Dann endlich trafen wir uns mit 3000 Kindern aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Mercedes-Benz Arena in Berlin zum 6K UNITED-Konzert.
Unsere erste gemeinsame Probe war von 16:30 — 18:00 Uhr angesetzt. Was da emotional abging, war kaum zu beschreiben. Dieses Gemeinschaftsgefühl beim Singen, der faszinierende Gruppenklang und die Bestätigung, dass sich alle Vorarbeit gelohnt hatte.
Bereits nach den ersten Liedern wurden die Kinder durch den Chor- und Projektleiter, Fabian Sennholz, über alle Maßen gelobt: „Ihr seid mehr als großartig. Wie gut ihr die Lieder gelernt habt!” war von ihm zu hören.
Danach waren die Kinder nicht mehr zu halten. Sie sangen aus reiner Freude für ein gemeinsames Erlebnis, das später beim Konzert um 19:30 Uhr den Funken auf das Publikum überspringen ließ.
Wie die Mama von Lena aus der Lerngruppe Blau das 6K UNITED-Konzert erlebte
„Als die ersten Töne der 3000 Kinder erklangen, war es ergreifend und nicht mit Worten zu beschreiben. Gänsehaut stellte sich ein und wollte den ganzen Abend nicht weggehen. Zu wissen, dass im Chor mein Kind mitsingt und mit dafür verantwortlich ist, dass dieser Auftritt ein Erfolg ist, ließen mir die Tränen in die Augen schießen.
Am Anfang noch skeptisch gegenüber dem Projekt, muss ich nun sagen, gerne nächstes Jahr wieder!
Diese Energie der vielen Kinder, die alle gemeinsam für etwas standen und Spaß hatten und zeigten wie etwas Schönes gelingen kann, egal wo man herkommt oder wer man ist, ist großartig!”
Für uns ist klar, das wollen wir wieder haben! Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei und dann: noch größer!
Frau Rudnick
Lehrerin für Musik
Um dem Gänsehaut-Feeling nachzuempfinden, finden Sie hier ein paar musikalische Ausschnitte von dem atemberaubenden Konzert unserer Kinder.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.