Am Donnerstag, den 21. März 2019, fand das diesjährige Känguru der Mathematik statt, ein großer Mathematik-Wettbewerb mit Knobelaufgaben für die Klassenstufen 3 bis 13.
Aus unserer Montessori Grundschule nahmen 21 Kinder teil. Es haben sich sogar schon einige Zweitklässler getraut und sich an die Aufgaben der Stufe 3 und 4 gewagt.
Auswertung des Känguru-Wettbewerbs
Letzte Woche – nach 7 Wochen – kam nun endlich die langersehnte Auswertung. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und ein Knobelspiel. In diesem Jahr ist dies ein ganz besonderer Zauberwürfel, der unterschiedlich große Elemente zum Drehen hat, dafür aber einfarbig ist… sehr kniffelig!
Erreicht man in seiner Altersgruppe eine bestimmte Punktzahl, kann man einen ersten, zweiten oder dritten Preis gewinnen. Bei uns gibt es gleich vier Preisträger.
Einen tollen dritten Platz haben bei uns erreicht:
- Mable (Lerngruppe Grün, 2. Klasse),
- Lena (Lerngruppe Blau, 5. Klasse) und
- Carl (Lerngruppe Rot, 5. Klasse)
Sogar einen zweiten Platz gab es bei uns:
- Ole (Lerngruppe Rot, 4. Klasse)
Unsere vier Schülerinnen und Schüler bekommen je einen Sachpreis (ein Spiel, Buch oder Experimentierkasten) für diese tollen Leistungen.
Größter Känguru-Sprung in der Mathematik 2019
Wer es schafft, die meisten Aufgaben am Stück ohne Lücke richtig zu lösen, macht den sogenannten größten Känguru-Sprung der Schule und erhält ein T‑Shirt vom Känguru-Wettbewerb. Bei uns hat diesen Sprung Mable geschafft.
Allen Teilnehmern einen riesigen Applaus und herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr wieder so viele (oder sogar noch mehr?) teilnehmen.
Frau Janetzky
Schulleiterin
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.