Am Freitag, dem 15. Juli 2016, fand das diesjährige gemeinsame Sommerfest der Freien Montessori Grundschule und der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen statt.
Es stand unter dem Zeichen Europa. Dabei waren Italien, Frankreich, Norwegen, Schweden, Spanien, Russland, Griechenland, Schweiz und Großbritannien im Fokus der Schüler. In den letzten zwei Wochen vor dem Sommerfest setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Montessori Grundschule mit den genannten Ländern auseinander, beantworteten Fragen zur jeweiligen Landesgeschichte, Größe, Vegetation und den Sehenswürdigkeiten. Sie erforschten Traditionen, kochten Nationalgerichte, tanzten und sangen traditionelle Lieder miteinander oder besichtigten historische Orte wie zum Beispiel die Projektgruppe Russland das Treptower Ehrenmal in Berlin.
Die Gesamtschüler beschäftigten sich in dieser Zeit mit dem Einfluss von Friedrich dem Großen auf die Sprache, Kultur und Wissenschaft in Brandenburg. Impressionen über den Lebensstil des preußischen Königs sowie den damaligen Zeitgeist konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer Besichtigung des Schlosses Sanssouci und der umgebenden Parkanlagen gewinnen.
Die Erkenntnisse wurden in den nachfolgenden Tagen in verschiedenen Projektgruppen aufgearbeitet. So entstanden unter anderem Stadt- und Parkführungen in englischer Sprache, Ornamente aus Ton im Stil des Rokoko oder Lyrik im Stil der Spätromantik.
Nach zwei spannenden Wochen wurden die einzelnen Ergebnisse vorgestellt. Das Schulhaus wurde unter anderem genutzt, um Mindmaps, Portfolio, Bauwerke aber auch Kunst auszustellen. Auf dem Schulgelände fanden sportive Wettkämpfe statt. Am reichhaltig gefüllten Buffet wurde nach Herzenslust probiert und geschlemmt.
Im gemeinsamen Programm zeigten die einzelnen Projektgruppen einstudierte Tänze, Instrumentalstücke und Lieder. Erstmals präsentierte sich der neu gegründete Schulchor, bestehend aus Eltern und Schülern der Montessori Grundschule und der Gesamtschule.
Gemeinsame Gespräche zwischen Eltern, Kollegen, Kindern und Verwandten, ließen dieses Fest zu einem rundum gelungenen Schuljahresausklang werden.
Die Teams der Freien Montessori Grundschule und
der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.