Vielfältiges Sommerfest unserer Grund- und Gesamtschule

Am Frei­tag, dem 15. Juli 2016, fand das dies­jäh­ri­ge gemein­sa­me Som­mer­fest der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le und der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen statt.

Es stand unter dem Zei­chen Euro­pa. Dabei waren Ita­li­en, Frank­reich, Nor­we­gen, Schwe­den, Spa­ni­en, Russ­land, Grie­chen­land, Schweiz und Groß­bri­tan­ni­en im Fokus der Schü­ler. In den letz­ten zwei Wochen vor dem Som­mer­fest setz­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Montesso­ri Grund­schu­le mit  den genann­ten Län­dern aus­ein­an­der, beant­wor­te­ten Fra­gen zur jewei­li­gen Lan­des­ge­schich­te, Grö­ße, Vege­ta­ti­on und den Sehens­wür­dig­kei­ten. Sie erforsch­ten Tra­di­tio­nen, koch­ten Natio­nal­ge­rich­te, tanz­ten und san­gen tra­di­tio­nel­le Lie­der mit­ein­an­der oder besich­tig­ten his­to­ri­sche Orte wie zum Bei­spiel die Pro­jekt­grup­pe Russ­land das Trep­tower Ehren­mal in Berlin.

Die Gesamt­schü­ler beschäf­tig­ten sich in die­ser Zeit mit dem Ein­fluss von Fried­rich dem Gro­ßen auf die Spra­che, Kul­tur und Wis­sen­schaft in Bran­den­burg. Impres­sio­nen über den Lebens­stil des preu­ßi­schen Königs sowie den dama­li­gen Zeit­geist konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei einer Besich­ti­gung des Schlos­ses Sans­sou­ci und der umge­ben­den  Park­an­la­gen gewinnen.

Die Erkennt­nis­se wur­den in den nach­fol­gen­den Tagen in ver­schie­de­nen Pro­jekt­grup­pen auf­ge­ar­bei­tet. So ent­stan­den unter ande­rem Stadt- und Park­füh­run­gen in eng­li­scher Spra­che, Orna­men­te aus Ton im Stil des Roko­ko oder Lyrik im Stil der Spätromantik. 

Nach zwei span­nen­den Wochen wur­den die ein­zel­nen Ergeb­nis­se  vor­ge­stellt. Das Schul­haus wur­de unter ande­rem genutzt, um Mind­maps, Port­fo­lio, Bau­wer­ke aber auch Kunst aus­zu­stel­len. Auf dem Schul­ge­län­de fan­den spor­ti­ve Wett­kämp­fe statt. Am reich­hal­tig gefüll­ten Buf­fet  wur­de nach Her­zens­lust pro­biert und geschlemmt.

Im gemein­sa­men Pro­gramm zeig­ten die ein­zel­nen Pro­jekt­grup­pen ein­stu­dier­te Tän­ze, Instru­men­tal­stü­cke und Lie­der.  Erst­mals prä­sen­tier­te sich der neu gegrün­de­te Schul­chor, bestehend aus Eltern und Schü­lern der Montesso­ri Grund­schu­le und der Gesamtschule.

Gemein­sa­me Gesprä­che zwi­schen Eltern, Kol­le­gen, Kin­dern und Ver­wand­ten, lie­ßen die­ses Fest zu einem rund­um gelun­ge­nen Schul­jah­res­aus­klang werden.

Die Teams der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le und
der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wusterhausen