Tag der offenen Tür am 2. Oktober 2021

Am 2. Okto­ber ist es end­lich wie­der so weit. Wir öff­nen Tür und Tor und freu­en uns auf vie­le inter­es­sier­te Gäs­te zum Tag der offe­nen Tür. Infor­mie­ren Sie sich über unse­re Ein­rich­tun­gen oder neh­men Sie an einer Füh­rung durch unser Schul­ge­bäu­de teil. 

Bit­te mel­den Sie sich vor­her für Füh­run­gen durch unse­re Schu­len an unter:

oder tele­fo­nisch unter 033762 207462 (Grund­schu­le)
oder tele­fo­nisch unter 033762 889860 (Gesamt­schu­le)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir freu­en uns, dass die Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH par­al­lel zu einem Info­tag einlädt.

Wich­ti­ge Hin­wei­se für die Teilnahme

  • Kei­ne Test­pflicht für Kin­der bis zum voll­ende­ten 6. Lebens­jahr sowie für vom Schul­be­such zurück­ge­stell­te Kinder 
  • Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind durch die Schutz­kon­zep­te der Schu­len mit einer 2‑maligen Tes­tung an ver­schie­de­nen Tagen in der Woche von einem zusätz­li­chen Test befreit 
    ACHTUNG: Die unter­zeich­ne­te Beschei­ni­gung muss vor­ge­zeigt werden. 
  • Erwach­se­ne, sind ver­pflich­tet vor Ort unter Auf­sicht einen PoC-Anti­gen-Test zur Eigen­an­wen­dung durch­zu­füh­ren oder einen auf sie aus­ge­stell­ten, durch Fach­per­so­nal bestä­tig­ten, Test­nach­weis vorzulegen 
    ACHTUNG: Der Test darf nicht älter als 24h sein.

Bei Füh­run­gen im Schul­ge­bäu­de ist das Tra­gen einer medi­zi­ni­schen Mas­ke verpflichtend.
Es gilt das Abstands­ge­bot von 1,50 m zu wah­ren. (Soweit Kin­der unter 14 Jah­ren auf­grund der Pass­form kei­ne medi­zi­ni­sche Mas­ke tra­gen kön­nen, ist ersatz­wei­se eine Mund-Nasen-Bede­ckung zu tra­gen. Kin­der bis zum voll­ende­ten 6. Lebens­jahr sind von der Tra­ge­pflicht befreit.)

Das Team der Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen der FAWZ gGmbH

 

Gemeinsamer Infotag

Am 27.09.2014 fand für die Grund- und auch die Gesamt­schu­le ein Infor­ma­ti­ons­tag statt.

Vie­le neu­gie­ri­ge Eltern zukünf­ti­ger Erst­kläss­ler schau­ten sich nicht nur in den Räum­lich­kei­ten der Grund­schu­le um, son­dern hat­ten auch vie­le Fra­gen zur Montesso­ri Päd­ago­gik, zum Umgang mit dem Montesso­ri Mate­ri­al und natür­lich auch zum Schulalltagsablauf.

In zwei klei­nen Vor­trä­gen gaben die Schul­lei­te­rin Frau Kinast und Frau Beyes, als Hort­lei­te­rin sowie auch Herr Uwe Schulz, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins, reich­lich Auskunft.

Es gab auch vie­le Fra­gen an unse­re Leh­rer und Erzie­her, die an dem Tag in ihren Grup­pen­räu­men zur Ver­fü­gung standen.

Vie­le Eltern bekun­de­ten ihr Inter­es­se, im kom­men­den Schul­jahr 2015/2016 ihre Kin­der hier beschu­len zu las­sen. Gleich­zei­tig wur­den Ter­mi­ne für die anste­hen­den Eltern-Kind-Semi­na­re vereinbart.

Wer am Sams­tag nicht dabei sein konn­te, hat wei­ter­hin die Mög­lich­keit zu einem Gespräch bzw. sich zu einem Eltern-Kind-Semi­nar anzumelden.

Kat­rin Kinast