Fossilien als Gipsreliefs
Nach Beschäftigung mit der Entstehung von Fossilien haben die Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen mittels verschiedener Hilfsmittel wie Schrauben, Muttern, Dübel und anderes die Form von verschiedenen Tieren in Ton gedrückt.
Die fertigen Tonarbeiten wurden dann mit Gips ausgegossen und abschließend bemalt.
Monotypien in den ersten, zweiten und dritten Klassen
Bei der Monotypie wird auf eine mit Druckfarbe eingewalzte Folie ein Blatt Papier gelegt. Auf dem Papier wird das Motiv gezeichnet, das auf der Rückseite in der Druckfarbe abgedruckt wird.
Skurile Köpfe aus Modelliermasse
Nach Beschäftigung mit dem Thema „Karikatur” haben die Schülerinnen und Schüler der vierten, fünften und sechsten Klasse skurile Köpfe aus Modelliermasse geschaffen.
Die Köpfe wurden zum Schluss mit Wasserfarben bemalt.
Sabine Schachinger
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.