Diese Frage stellten sich die Schulleitung und die Musiklehrerin unserer Montessori Grundschule Königs Wusterhausen. Die Antwort darauf war ein Frühlingskonzert in der Aula unserer Schule, das am 28. März 2019 um 17:00 Uhr stattfand.
Rund 70 Eltern, Großeltern und Verwandte folgten der Einladung unserer Schule. Sie erlebten beeindruckende musikalische Beiträge, die vom Chor unserer Schule sowie Solisten am Klavier, Tenorhorn und Flöte dargeboten wurden.
Unser Frühlingskonzert
Mit folgenden musikalischen Beiträgen stimmten wir den Frühling ein:
Vorgetragen als |
Stück oder Beitrag |
Chor | Alle Vögel sind schon da (zweistimmig) |
Solo | Felix am Klavier |
Hannes am Klavier | |
Chor | Komm lieber Mai und mache |
Solo | Hedi am Klavier |
Jaro am Horn | |
Chor | Lieblingsmensch |
Kinder an die Macht | |
Solo | Kira an der Flöte |
Jette am Klavier | |
Drittklässler | Glockenspiele mit Klavier-Kanon |
Chor | Warum so früh ins Bett gehen |
Alle | Der Frühling hat sich eingestellt |
Zum Abschluss haben wir alle zusammen mit den Eltern und am Klavier begleitet „Der Frühling hat sich eingestellt“ gesungen.
Als Höhepunkt wurde der Auftritt von unseren 3.-Klässlern empfunden, die auf Glockenspielen mit Klavierbegleitung den Kanon in C‑Dur von Henry Purcell darboten.
Feedback zum Frühlingskonzert
Das knapp einstündige Konzert kam super bei allen an. „Eine zauberhafte Idee.“, „Können wir künftig nicht jede Jahreszeit so begrüßen?“, „Danke für dieses schöne Konzert“ kommentierten unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.
„Bitte, sehr gern.“, möchten wir antworten. „Die Fortsetzung folgt demnächst in unserer Aula.“
Frau Rudnick
Fachlehrerin für Musik