Können wir den Frühling musikalisch begrüßen?

Die­se Fra­ge stell­ten sich die Schul­lei­tung und die Musik­leh­re­rin unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen. Die Ant­wort dar­auf war ein Früh­lings­kon­zert in der Aula unse­rer Schu­le, das am 28. März 2019 um 17:00 Uhr stattfand.

Rund 70 Eltern, Groß­el­tern und Ver­wand­te folg­ten der Ein­la­dung unse­rer Schu­le. Sie erleb­ten beein­dru­cken­de musi­ka­li­sche Bei­trä­ge, die vom Chor unse­rer Schu­le sowie Solis­ten am Kla­vier, Tenor­horn und Flö­te dar­ge­bo­ten wurden.

Unser Frühlingskonzert

Mit fol­gen­den musi­ka­li­schen Bei­trä­gen stimm­ten wir den Früh­ling ein:

  Vor­ge­tra­gen als
Stück oder Beitrag
 Chor  Alle Vögel sind schon da (zwei­stim­mig)
 Solo Felix am Klavier
  Han­nes am Klavier
 Chor Komm lie­ber Mai und mache
 Solo  Hedi am Klavier
  Jaro am Horn
 Chor  Lieb­lings­mensch
  Kin­der an die Macht
 Solo Kira an der Flöte
  Jet­te am Klavier
 Drittklässler Glo­cken­spie­le mit Klavier-Kanon
 Chor War­um so früh ins Bett gehen
 Alle Der Früh­ling hat sich eingestellt

Zum Abschluss haben wir alle zusam­men mit den Eltern und am Kla­vier beglei­tet „Der Früh­ling hat sich ein­ge­stellt“ gesungen.

Als Höhe­punkt wur­de der Auf­tritt von unse­ren 3.-Klässlern emp­fun­den, die auf Glo­cken­spie­len mit Kla­vier­be­glei­tung den Kanon in C‑Dur von Hen­ry Pur­cell darboten.

Feedback zum Frühlingskonzert

Das knapp ein­stün­di­ge Kon­zert kam super bei allen an. „Eine zau­ber­haf­te Idee.“,  „Kön­nen wir künf­tig nicht jede Jah­res­zeit so begrü­ßen?“,  „Dan­ke für die­ses schö­ne Kon­zert“ kom­men­tier­ten unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie deren Eltern.

Bit­te, sehr gern.“, möch­ten wir ant­wor­ten. „Die Fort­set­zung folgt dem­nächst in unse­rer Aula.“

Frau Rud­nick
Fach­leh­re­rin für Musik