Unser Weihnachtsprojekt „Weihnachten rund um die Welt”

Vom 14. bis 21. Dezem­ber 2016 haben die Lern­grup­pen rot und blau (Klas­sen­stu­fen 4 bis 6) ein Frei­ar­beits­pro­jekt zum The­ma „Weih­nach­ten rund um die Welt“ durchgeführt.

Es wur­de geforscht, wie ande­re Län­der Weih­nach­ten und Sil­ves­ter fei­ern. Es gab vie­le Rät­sel, Mathe­ma­tik­auf­ga­ben und Sprach- und Lese­auf­ga­ben, in wel­chen bei­spiels­wei­se erforscht wur­de, was die Unter­schie­de von Tan­ne und Fich­te sind oder war­um Ker­zen eigent­lich bren­nen. Auch ein paar krea­ti­ve Auf­ga­ben und Bas­te­lei­en waren dar­un­ter. Mit viel Freu­de und Elan haben alle Schü­ler gearbeitet.

Zum Abschluss haben wir eine Spie­le­ket­te mit vie­len Staf­fel- und Wett­spie­len zum The­ma „Weih­nachts­vor­be­rei­tung“ gemacht.

Hier stel­len wir Ihnen zwei Ergeb­nis­se aus der Pro­jekt­wo­che von Schü­le­rin­nen unse­rer Lern­grup­pen vor:

Das schöns­te Geschenk

Das Fest steht vor der Tür,
die Ker­zen brennen,
ich den Teig anrühr‘,
man hört die Kin­der rennen,
alle holen Geschenke,
doch ich bedenke:
Das schöns­te Geschenk ist die Liebe.

von Lau­ra

Die klei­ne Rakete

Eine klei­ne Rake­te stand am Haus. Sie war gut gebet­tet und war­te­te dar­auf, ange­zün­det zu wer­den. Sie freu­te sich schon aufs Sil­ves­ter­fest, auf die gro­ße Fei­er. Sie war rot und blau gefärbt und freu­te sich dar­auf zu leuch­ten und gefei­ert zu werden.

Dann war es soweit: Sie wur­de in eine Fla­sche gestellt, ihre Zünd­schnur wur­de ent­zün­det. Sie schoss feu­rig flie­gend in den Him­mel hin­auf. Sie hat­te so lan­ge gewar­tet und nun war es end­lich passiert:

Sie war geflogen.

von Pau­la

Wir wün­schen Ihnen allen eine schö­ne und besinn­li­che Weihnachtszeit.

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen