Wichtige Information zum geplanten Übergangsheim in Niederlehme

Lie­be Eltern, lie­be Bildungsinteressierte,

wir möch­ten Sie davon in Kennt­nis set­zen, dass wir der Pres­se vom Wochen­en­de ent­neh­men konn­ten, dass die Kreis­ver­wal­tung vom LDS die Gesprä­che mit dem mög­li­chen Betrei­ber des geplan­ten Über­gangs­hei­mes in Nie­der­leh­me ein­ge­stellt hat und das Vor­ha­ben von ihr als finan­zi­ell, kon­zep­tio­nell und tech­nisch unge­eig­net ein­ge­schätzt wur­de. Damit scheint es kei­ne wei­te­ren Akti­vi­tä­ten in die­ser Rich­tung in Nie­der­leh­me sei­tens des Krei­ses zu geben.

Die­se Ent­schei­dung schafft even­tu­ell mehr Raum für eine dezen­tra­le Lösung der Unter­brin­gung von Flücht­lin­gen, was den Not­wen­dig­kei­ten der Hil­fe für die­se Men­schen bes­ser ent­spre­chen würde.

Wir set­zen unse­re Vor­be­rei­tun­gen für das kom­men­de Schul­jahr fort. Der­zeit lau­fen die letz­ten Gesprä­che für die Auf­nah­me der neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Grund­schu­le. Auch für den Besuch der Gesamt­schu­le hal­ten die­se Gesprä­che noch an.

Inter­es­sier­te Eltern für unse­re Schu­len kön­nen sich auch wei­ter­hin an die Schul­lei­tun­gen wenden.

Bei­de Schu­len wer­den auch zukünf­tig den begon­ne­nen schu­li­schen Ent­wick­lungs­pro­zess fort­set­zen, um gesell­schaft­lich aktu­el­le The­men wie Ver­trei­bung, Flücht­lin­ge, Inte­gra­ti­on von Asyl­be­wer­bern und Umgang mit kul­tu­rel­ler Viel­falt stär­ker in den Unter­richt einzubinden.

Enkel­mann
Geschäfts­füh­rer der FAW gGmbH