Känguru der Mathematik 2019

Am Don­ners­tag, den 21. März 2019, fand das dies­jäh­ri­ge Kän­gu­ru der Mathe­ma­tik statt, ein gro­ßer Mathe­ma­tik-Wett­be­werb mit Kno­bel­auf­ga­ben für die Klas­sen­stu­fen 3 bis 13.

Aus unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le nah­men 21 Kin­der teil. Es haben sich sogar schon eini­ge Zweit­kläss­ler getraut und sich an die Auf­ga­ben der Stu­fe 3 und 4 gewagt.

Auswertung des Känguru-Wettbewerbs

Letz­te Woche – nach 7 Wochen – kam nun end­lich die lang­ersehn­te Aus­wer­tung. Jeder Teil­neh­mer bekommt eine Urkun­de und ein Kno­bel­spiel. In die­sem Jahr ist dies ein ganz beson­de­rer Zau­ber­wür­fel, der unter­schied­lich gro­ße Ele­men­te zum Dre­hen hat, dafür aber ein­far­big ist… sehr kniffelig!

Erreicht man in sei­ner Alters­grup­pe eine bestimm­te Punkt­zahl, kann man einen ers­ten, zwei­ten oder drit­ten Preis gewin­nen. Bei uns gibt es gleich vier Preisträger.

Einen tol­len drit­ten Platz haben bei uns erreicht:

  • Mable (Lern­grup­pe Grün, 2. Klasse),
  • Lena (Lern­grup­pe Blau, 5. Klas­se) und
  • Carl (Lern­grup­pe Rot, 5. Klasse)

Sogar einen zwei­ten Platz gab es bei uns:

  • Ole (Lern­grup­pe Rot, 4. Klasse)

Unse­re vier Schü­le­rin­nen und Schü­ler bekom­men je einen Sach­preis (ein Spiel, Buch oder Expe­ri­men­tier­kas­ten) für die­se tol­len Leistungen.

Größter Känguru-Sprung in der Mathematik 2019

Wer es schafft, die meis­ten Auf­ga­ben am Stück ohne Lücke rich­tig zu lösen, macht den soge­nann­ten größ­ten Kän­gu­ru-Sprung der Schu­le und erhält ein T‑Shirt vom Kän­gu­ru-Wett­be­werb. Bei uns hat die­sen Sprung Mable geschafft.

Allen Teil­neh­mern einen rie­si­gen Applaus und herz­li­chen Glückwunsch!

Ich hof­fe, dass auch im nächs­ten Jahr wie­der so vie­le (oder sogar noch mehr?)  teilnehmen.

Frau Janetz­ky
Schul­lei­te­rin