Tag der offenen Tür am 10. November 2018

Lie­be Eltern und Familien,

wir laden Sie und Ihre Kin­der herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür am 10. Novem­ber 2018 ein. In der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr freu­en wir uns über vie­le klei­ne und gro­ße Gäste.

Angebote zum Tag der offenen Tür

An die­sem Tag sind unse­re Lern­grup­pen­räu­me für Sie geöff­net. Kom­men Sie rein und erle­ben Sie, was anders ler­nen an unse­rer Schu­le bedeu­tet. Erfah­ren Sie den Unter­schied zu ande­ren Schu­len und stel­len Sie Ihre Fra­gen an unser Pädagogen-Team.

Montessori Grundschule Königs Wusterhausen_Tag der offenen Tür 2018Wir bie­ten für Sie und Ihre Kinder:

  • die Vor­stel­lung der Montessoripädagogik,
  • eine Erkun­dungs­tour durch unse­re Schule,
  • den Bewe­gungs­raum zum Aus­pro­bie­ren der Hengs­ten­berg-Gerä­te sowie
  • Fra­gen und Ant­wor­ten rund um die Montesso­ri­päd­ago­gik und unse­re Schule.

Für den klei­nen Hun­ger zwi­schen­durch gibt es ein lecke­res selbst­ge­mach­tes Buf­fet. Genie­ßen Sie hier bei Kaf­fee und Kuchen Ihre neu gewon­ne­nen Ein­drü­cke und kom­men Sie ins Gespräch.

Sie sind schon vor dem Tag der offe­nen Tür neu­gie­rig auf uns? Hier ein klei­ner Über­blick, was unse­re Montesso­ri Grund­schu­le so beson­ders macht…

Unsere Montessori Grundschule Königs Wusterhausen

Unse­re Schu­le ist eine Ganz­tags­schu­le mit inte­grier­tem Hort. Mit­ten im Grü­nen ler­nen und leben die Kin­der bei uns nach den Grund­sät­zen der Montesso­ri­päd­ago­gik. Unse­re Schü­ler wäh­len also die Arbeit, den Ort, die Zeit und den Part­ner selbst. Der Leh­rer ist bei uns Lern­be­glei­ter und Beob­ach­ter. Er regt zum selbst­stän­di­gen Arbei­ten an, unter­stützt und führt in die Mate­ria­li­en ein.
Eine Beson­der­heit unse­rer Montesso­ri Grund­schu­le ist das Zwei-Päd­ago­gen-Sys­tem. In einer Lern­grup­pe von max. 24 Schü­lern betreu­en bei uns jeweils ein Leh­rer und ein wei­te­rer Päd­ago­ge die Kinder. 
An unse­rer Schu­le gibt es der­zeit 6 Lern­grup­pen, die jahr­gangs­ge­mischt unter­rich­tet wer­den. Jahr­gangs­ge­mischt bedeu­tet, dass in einer Lern­grup­pe jeweils Kin­der der Jahr­gän­ge 1 – 3 sowie 4 – 6 gemein­sam ler­nen. Das ermög­licht eine indi­vi­du­el­le Ent­wick­lung des Kin­des in ein­zel­nen Fach­be­rei­chen. Die Klei­nen ler­nen von den Grö­ße­ren. Dadurch kön­nen auch Erst­kläss­ler Auf­ga­ben der 2. oder 3. Jahr­gangs­stu­fe erle­di­gen, wenn sie dafür bereit sind.
Ein wei­te­res High­light für die Schü­ler: Schul­hund Muf­fin, der stun­den­wei­se den Unter­richt mit begleitet.
Der groß­zü­gi­ge Schul­hof und die Umge­bung im Grü­nen unter­ma­len das Gesamtbild.

Bewegte Schule“

Der Schwer­punkt „Beweg­te Schu­le“ fin­det sich im gesam­ten Schul­all­tag wie­der. Mit ver­schie­de­nen sport­li­chen Frei­zeit­grup­pen und dem Bewe­gungs­kon­zept des „Hengs­ten­berg-Pro­jek­tes“ wird bei uns viel Wert auf die Akti­vi­tät der Kin­der gelegt. Durch das Pro­jekt ver­bes­sern die Kin­der mit­hil­fe spe­zi­el­ler Klet­ter­ma­te­ria­li­en ihre Bewe­gun­gen und Abläu­fe. In der 1. und 2. Jahr­gangs­stu­fe gibt es hier­für sogar fes­te Zei­ten im Stundenplan.

Im Rah­men des Ganz­tags bie­tet unse­re Schu­le auch wei­te­re Ange­bo­te, bei denen die Schü­ler ihre eige­nen Inter­es­sen mit ein­brin­gen kön­nen. Ver­schie­de­ne sport­li­che, krea­ti­ve, musi­ka­li­sche, sprach­li­che und ande­re inter­es­san­te Frei­zeit­grup­pen ste­hen zur Wahl.

Freie Plätze in allen Jahrgangsstufen

Auch Geschwis­ter­kin­der sind natür­lich gern bei uns gese­hen. Unse­re Schu­le bie­tet auch Quer­ein­stei­gern eini­ge freie Plät­ze in bestehen­den Lern­grup­pen, auch für die Jahr­gangs­stu­fen 4 – 6.

Grö­ße­re Geschwis­ter­kin­der dabei?
Schau­en Sie doch gleich ein­mal bei unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Königs Wus­ter­hau­sen vor­bei. Hier fin­det am sel­ben Tag ein Info­tag statt.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2019/20 sowie für die Eltern-Kind-Semi­na­re* wer­den ab sofort ent­ge­gen genommen.

Eine aus­führ­li­che Weg­be­schrei­bung zu unse­rer Schu­le fin­den Sie hier.

Ein­fach vor­bei­kom­men und uns kennenlernen!
Ler­nen Sie unse­re Schu­le, unse­re Päd­ago­gik und vor allem uns am bes­ten per­sön­lich am Tag der offe­nen Tür ken­nen. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns und unse­rer Arbeit mit den Kindern.

Wir freu­en uns auf Sie und Ihre Kinder!

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen

* Bedin­gung für die Auf­nah­me an unse­rer Grundschule