Punktspiel der Mädchenmannschaft vom 8. November 2014
Vom Anpfiff bis zum 1. Tor durch Gießmannsdorf stand die Verteidigung sehr gut da und konnte jeden Ball klären, so dass wir mit einer Überzahl in den Konter starten konnten. Aus den meisten Aktionen wurde aber zu wenig gemacht.
Die schnelle Stürmerin unterhielt unsere Abwehr mit sehr frühen Pressing und kam so mit ihren Schuss, der durch die Hosenbeine von Karo ging, zum 1:0 für die Gastgeber. Das war sehr ärgerlich. Durch das 1:0 war die Mannschaft noch nicht hinten sortiert und man bekam nach 3 Minuten das 2:0, was wieder sehr ärgerlich war, weil es ein Eigentor von Laura war.
Nach einer guten 1. Halbzeit — trotz 3 Minuten Unkonzentriertheit — war es Zeit, dass die Mannschaft endlich das zeigt, was sie eigentlich kann: Tore schießen durch schnelle Konter. So war es Julia die kurz nach Wiederanpfiff den Rückstand auf 2:1 verkürzte. Durch einen langen Ball von Joelina, den Julia geschickt an der großen Verteidigerin vorbei legte, konnte sie den Ball locker am Torwart vorbei schieben. In der Folge kamen wir durch Julia und Jasmin zu zwei sehr guten Chancen, die nicht genutzt werden konnten.
Nach aufregenden 15 Minuten übernahm Gießmannsdorf wieder das Geschehen und kam durch ihre erste Chance in der 2. Halbzeit zum 3:1. Die Mädels aber ließen nicht den Kopf hängen, kämpften weiter und wurden kurze Zeit später belohnt. Ein langer Freistoß von der Mittellinie landete direkt hinten im Tor zum 3:2.
Man spürte den Willen nachdem das dritte Tor gefallen war und warf alles nach vorne. Durch das Gewusel im Strafraum der Gießmannsdorfer landete der Ball direkt vor Joelina. Sie machte kurzen Prozess und knallte das Leder ins lange Eck zum 3:3 ein. In einer letzten Aktion stand Julia alleine vor der Torhüterin und vergab.
So endete das Spiel mit einem gerechten Unentschieden in dem Gießmannsdorf die 1. Halbzeit beherrschte und wir die 2. Halbzeit.
Stefanie Beyes
Betreuerin der D‑Juniorinnen