Die Stadt Königs Wusterhausen hat gemeinsam mit der WKW Wärmeversorgungsgesellschaft den Energie- und Umweltpreis 2011 für die beste Umweltaktion von Bildungseinrichtungen der Stadt ausgelobt. Ein vorgeschriebenes Projektformat war nicht gegeben, die Projekte sollten sich aber auf vielfältige Weise mit den Themen Energie und Umwelt befassen.
Begeistert gingen nun die Kinder der Montessori-Schule Königs Wusterhausen ans Werk und lernten während ihres durchgeführten Projektes unter dem Motto „Die Energie entdecken“ viel über den bewussten Umgang mit ihrer Umwelt. So fanden sie beispielsweise heraus, wie sie Strom sparen können, welche Arten der regenerativen Energien es gibt, warum es sinnvoll ist, kurze Wege mit dem Fahrrad zu machen und welche Vorteile es bringt, regionale Produkte zu kaufen.
Für ihr Engagement wurden sie und die verantwortlichen Pädagogen der Montessorischule am 27. Juni 2011 im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung mit einem Sonderpreis belohnt. Der Geschäftsführer der Wärmeversorgungsgesellschaft, Herr Lieckefett, überreichte den anwesenden Kindern, die stellvertretend für alle Projektbeteiligten vor Ort waren, eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.