Nach viel Ungeduld der Teilnehmer (schließlich fand der Wettbewerb doch schon am 17. März 2016 statt) kam endlich am 24. Mai 2016 die Auswertung zum Känguru-Wettbewerb bei uns an.
An diesem Mathematik-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr über 840.000 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 in Deutschland teil. Von unserer Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen nahmen 22 Schülerinnen und Schüler teil und lösten die Aufgaben ihrer Klassenstufe, die zum großen Teil Logik- und Knobelaufgaben sind. Die Dritt- und Viertklässler machten dies sogar im Schwimmlager.
Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde über die Teilnahme und ein kleines Knobelspiel. Der Schüler mit dem weitesten Kängurusprung (die meisten richtig gelösten Aufgaben hintereinander) erhielt zusätzlich noch ein T‑Shirt. Herzlichen Glückwunsch an Oskar Regber!
Die meisten Punkte erzielte jedoch ein Viertklässler: Sven Ole Weinkauf hat mit 82,5 Punkten den Durchschnittswert seiner Altersklasse um 22,1 Punkten überboten. Herzlichen Glückwunsch!
Das Team der Freien Montessori Grundschule Königs Wusterhausen
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.