Känguru der Mathematik 2016

Nach viel Unge­duld der Teil­neh­mer (schließ­lich fand der Wett­be­werb doch schon am 17. März 2016 statt) kam end­lich am 24. Mai 2016 die Aus­wer­tung zum Kän­gu­ru-Wett­be­werb bei uns an.

Kaenguru der Mathematik_2016

Kän­gu­ru der Mathematik

An die­sem Mathe­ma­tik-Wett­be­werb nah­men in die­sem Jahr über 840.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 3 bis 13 in Deutsch­land teil.  Von unse­rer Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wus­ter­hau­sen nah­men  22 Schü­le­rin­nen und Schü­ler teil und lös­ten die Auf­ga­ben ihrer Klas­sen­stu­fe, die zum gro­ßen Teil Logik- und Kno­bel­auf­ga­ben sind.  Die Dritt- und Viert­kläss­ler mach­ten dies sogar im Schwimmlager.

Für alle Teil­neh­mer gab es eine Urkun­de über die Teil­nah­me und ein klei­nes Kno­bel­spiel. Der Schü­ler mit dem wei­tes­ten Kän­gu­ru­sprung (die meis­ten rich­tig  gelös­ten Auf­ga­ben hin­ter­ein­an­der) erhielt zusätz­lich noch ein T‑Shirt.  Herz­li­chen Glück­wunsch an Oskar Regber!

Die meis­ten Punk­te erziel­te jedoch ein Viert­kläss­ler:  Sven Ole Wein­kauf hat mit 82,5 Punk­ten den Durch­schnitts­wert sei­ner Alters­klas­se um  22,1 Punk­ten über­bo­ten. Herz­li­chen Glückwunsch!

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Königs Wusterhausen