Gemeinsamer Weihnachtsmarkt unserer Grund- und Gesamtschule — Die Zweite

Zau­ber­haf­te Düf­te, Weih­nachts­ster­ne, Schnee­män­ner, ver­schie­de­ne Bas­te­l­an­ge­bo­te und nicht zuletzt klas­si­sche Lecke­rei­en lock­ten Eltern, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer, Erzie­he­rin­nen und Erzie­her und natür­lich auch Gäs­te am 18. Dezem­ber 2015 in unse­re Schu­len, in der Schul­stra­ße 3 in Nie­der­leh­me.  Hier fei­er­ten wir am Nach­mit­tag unse­ren 2. gemein­sa­men Weih­nachts­markt mit allen die dazu gehö­ren und dabei sein wollten.

Es gab tol­le Ange­bo­te von Eltern und Päd­ago­gen und Schü­le­rin­nen und Schü­lern für die Kin­der und Eltern, und auch Omas und Opas und Freun­de waren willkommen.

Zuerst begrüß­te der Schul­lei­ter der Gesamt­schu­le, Herr Loh­se, alle Gäs­te und Besu­cher. Frau Reg­ber, Gesamt­el­tern­spre­che­rin der Grund­schu­le, über­gab Frau Janetz­ky und Herrn Loh­se einen Geschen­ke­korb mit aller­lei Lecke­rei­en für die Leh­rer und Erzie­her bei­der Schu­len. Anschlie­ßend ver­wies Herr Loh­se an die vor­be­rei­te­ten Stän­de auf den Fluren.

MGK und GSK_Weihnachtsmarkt 2015_3Gäs­te, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Eltern und die Kol­le­gen konn­ten sich mit den ver­schie­de­nen Ange­bo­ten so rich­tig in Weih­nachts­stim­mung ver­set­zen las­sen. Ob Figu­ren aus Salz­teig her­stel­len, Weih­nachts­ster­ne bas­teln, Schnee­män­ner aus Filz oder aus Blu­men­töp­fen her­stel­len, die Ver­stei­ge­rung von Fund­sa­chen, der Her­stel­lung von Tee­lich­te-Scha­len aus Gips­bin­den oder das Bas­teln von Ren­tie­ren aus Hand- und Fuß­ab­drü­cken – für jeden war etwas Unter­halt­sa­mes dabei.

Wer woll­te, konn­te in der Aula am Weih­nachts­sin­gen teil­neh­men und sich die weih­nacht­li­che Auf­füh­rung mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Grund­schu­le und des Mini­mu­si­cals „Der Weih­nachts­stern“ anse­hen – wohl­ge­merkt in Englisch.

Im Erd­ge­schoss gab es lecke­re Waf­feln, die von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Gesamt­schu­le her­ge­stellt und ver­kauft wur­den. Auch lecke­re Kuchen und klei­ne Snacks waren hier zu finden.

Einen beson­de­ren Dank geht an die Eltern, die uns in gro­ßen Men­gen bei der Spen­den­ak­ti­on für die Flücht­lings­kin­der in Werns­dorf  gehol­fen haben. Mit  Spiel­zeu­gen, Spie­len, Turn­schu­hen und Schreib­uten­si­li­en haben sie uns groß­zü­gig unter­stützt, damit auch die­se Kin­der ein schö­nes Weih­nachts­fest haben. Die „Geschen­ke“ wur­den von uns noch toll ver­packt.
Am 22. Dezem­ber 2015 wur­den durch Frau Janetz­ky und Frau Beyes 40 Geschen­ke an die Mäd­chen und Jun­gen von Flücht­lings­fa­mi­li­en über­ge­ben, die seit Dezem­ber in der Wohn­an­la­ge Dah­me-Spree­wald in Werns­dorf unter­ge­bracht sind. Alle Kin­der haben sich rie­sig über die Geschen­ke gefreut.

Einen ganz herz­li­chen Dank an alle Eltern, Leh­rer und Erzie­her und natür­lich Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die den Weih­nachts­markt so toll unter­stützt haben.

Sabi­ne Gern­hardt
Sekre­ta­ri­at der Montesso­ri Grund­schu­le und Gesamtschule