Ein Projekt aus dem Englischunterricht
Die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler wandelt sich rasant. Es ist noch nicht lange her, als Handys in der Grundschule eher eine Ausnahme bildeten. Nun sind Smartphones im Ranzen nicht mehr wegzudenken.
STOP BULLYING!
Diese neue Kommunikationsform findet meist im öffentlichen Netz statt und birgt Gefahren. Das wollten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse im Englischunterricht zu einem eigenen Projekt zeigen. Dabei durften sie ordentlich übertreiben! So wurden überdimensionale Smartphones gebastelt und in einem ausgedachten Handy-Chat zwei Lager vertreten: „STOP BULLYING!“ oder „SUPPORT BULLYING!“.
Als Opfer stand uns Paul, Kuscheltier und Englischmaskottchen, zur Verfügung. Schnell wurde klar, wie schnell man die Hemmungen verliert und Cybermobbing entstehen kann. Und das alles auf Englisch!
Hilfe bei Cybermobbing
Am Ende versuchten unsere Schülerinnen und Schüler noch Hilfsangebote auszuarbeiten. Was kann ich tun? Wohin kann ich mich wenden? Wie kann ich damit umgehen?
Sixth graders: YOU DID A GREAT JOB!
Frau Babies
Fachlehrerin für Englisch
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.