Lehrer unterrichten Schüler. So ist es und so wird es immer sein. Wer aber denkt, dass die Lehrer es gut haben, weil sie nie in die Rolle eines Schülers schlüpfen, der irrt. Hier kommt der Beweis.
Hier seht Ihr, liebe Schüler, wie auch Eure Lehrer oder die netten Mitarbeiter des Sekretariates noch einmal die Schulbank drücken und sich dem Willen eines Lehrers beugen, ihm zuhören, mitdenken und mitarbeiten müssen.
Anlass dieser Veranstaltung, in der Lehrer lernen, sind die neuen Webseiten unserer Schulen. Einige davon bestehen nun schon seit Längerem, andere entwickeln sich gerade noch. Eines aber haben allen bestehenden und zukünftigen Webseiten gemeinsam: Sie brauchen ständige Pflege. Denn so wie ein Profil in sozialen Netzwerken auf Facebook oder SchülerVZ wollen auch unsere Webseiten mit neuen Informationen versorgt werden. Eine Aufgabe die für einen allein, und zwar Herrn Westphal von der Beruflichen Schule der FAW gGmbH in Fürstenwalde, gegenwärtig Administrator fast aller Webseiten und Leiter dieses Seminars, viel zu viel ist. Deswegen haben sich in jeder Einrichtung der FAW gGmbH interessierte Freiwillige gefunden, die sich bereit erklären, sich um die Pflege der neuen Webseiten zu kümmern.
Hier möchten wir nun die Webseiten-Administratoren, wie wir sie nennen, vorstellen. Wenn ihr, liebe Schüler, oder Sie, liebe Kollegen, wissenswerte oder spannende Informationen und Neuigkeiten über die Schule, den Unterricht, eine Veranstaltung oder den letzten Schulausflug zu berichten habt, dann sind diese Lehrer bzw. Kollegen Eure Ansprechpartner:
Montessori Kinderhaus Hangelsberg | Andreas Lieske |
Montessori Oberschule Hangelsberg | Andreas Lieske |
Montessori Grundschule Hangelsberg | Robert Pfeil |
Montessori Grundschule Königs Wusterhausen | Sabine Gernhardt |
Gesamtschule Woltersdorf | Wolfgang Plagge |
Geamtschule Petershagen | Michael Jochmann |
Oberschule Briesen | Kathrin Koch |
In dieser Schulung lernten die Teilnehmer, wie man mit dem neuen System umgeht und welche gestalterischen Richtlinien beim Einstellen von Berichten und Bildern zu berücksichtigen sind. Es werden noch weitere Schulungen folgen, denn die Pflege einer Webseite ist mit all seinen kleinen, aber dennoch wichtigen Details schon deutlich umfangreicher als der tägliche Check eines Facebook-Profils.
Bis jeder Lehrer oder Mitarbeiter seine Webseite vollständig betreuen kann, werden also noch ein paar Schulungen vergehen. Wir sind aber guter Dinge uns mit diesem Team dem Ziel zu nähern.
Ein Beispiel für lebenslanges Lernen ist die Schulung allemal. Hier sieht man: auch Lehrer lernen nie aus.