Am 31. Januar 2015 laden die Freie Montessori Grundschule sowie die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen alle Eltern und Großeltern mit Kindern sowie Freunde und Interessierte herzlich zum ersten gemeinsamen Tag der offenen Tür in die Schulstraße 3 in Niederlehme ein.
In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr stehen beide Schulen für Informationsmöglichkeiten offen.
Interessierte der Montessori Grundschule können sich über die Montessori Pädagogik und das Schulkonzept mit dem Schwerpunkt „Bewegte Schule“ informieren. Die kleinen Besucher dürfen ihre Geschicklichkeit auf den Hengstenberg-Materialien erproben. Der Umgang mit den speziellen Rutsch– und Klettermaterialien verhilft den Kindern dazu ihre motorischen Fähigkeiten zu schulen und somit mehr Vertrauen in sich selbst und ihre Stärken zu entwickeln. Darüber hinaus stellen wir unsere Freizeitgruppenangebote vor und auch der Montessori Förderverein wird an diesem Tag vor Ort sein.
Eltern und Schüler, die sich für die Gesamtschule interessieren, erhalten die Möglichkeit die Schule sowie die umgebauten und neu ausgestalteten Räumlichkeiten kennenzulernen. Neben der Vorstellung des pädgogischen Konzeptes präsentieren wir Ihnen auch die Arbeit im Lernbüro als Form eines modernen, innovativen Unterrichts. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Ausprobieren in den Naturwissenschaften, in Musik (Percussion AG), in Englisch und einigen mehr. Natürlich bietet sich auch Zeit für Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern. Weiterhin erhalten Eltern Informationen zum Aufnahmeverfahren für das kommende Schuljahr.
Anmeldungen für das Schuljahr 2015/2016 für beide Schulen sowie für die Eltern-Kind-Seminare können ab sofort vorgenommen werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Weitere Informationen zu unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe finden Sie unter www.gesamtschule-kw.de.
Das Team der Freien Montessori Grundschule und der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Königs Wusterhausen.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.